Richard Wagners Fahrt ins Glück - F. W. Bernstein

Richard Wagners Fahrt ins Glück

Sein Leben in Bildern und Versen

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2002 | 1. Auflage
Fest, Alexander (Verlag)
978-3-8286-0140-6 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seine Werke kennt die Welt. Wir wissen: Er hat Unmögliches möglich gemacht. Wie Richard Wagner dies alles - Text und Musik - geschafft hat? Meist mit der Goldfeder von Mathilde Wesendonk. Und wo? In Europa. Ruhelos reist er. Sein 70jähriger Lebenslauf führt ihn von Leipzig über Magdeburg, Würzburg, Prag, Königsberg, Riga, London, Paris, Dresden, Zürich, Biebrich, Berlin, Moskau, Budapest, Wien, München, Tribschen endlich nach Bayreuth und am Ende in einen der prächtigsten Paläste Venedigs.
Die meisten Haupt- und Nebenwege dieser unmöglichen Biographie hat F.W. Bernstein nachgezeichnet und nachgedichtet. Er erzählt von Wagners Kindheit und Jugend, von seinem Wirken als Musikdirektor, von den großen Werken wie «Der Ring der Nibelungen», «Tristan und Isolde» oder «Die Meistersinger von Nürnberg», von Bayreuth natürlich und den so wichtigen Begegnungen mit Ludwig II., Liszt oder Nietzsche. Auch die Frauen fehlen nicht, zuvörderst Cosima, die zugegen war, als Wagner einmal ganz im Sinne dieses Buches sagte: «Das würde mein größter Triumph sein, wenn ich Euch in meiner Todesstunde zum Lachen brächte ...»

F. W. Bernstein, geboren 1938, war bis 1999 Professor für Karikatur und Bildgeschichte an der Hochschule der Künste Berlin. Seine Lyrik, Graphik und Satire werden zur sogeannten Neuen Frankfurter Schule gerechnet. 1994 erschien «Reimweh», 1996 «Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dumheit» und 2000 «Elche, Molche, ich und Du».

Ein Meister des Worts, ein Dichter von Gnaden, eine Doppelbegabung. FAZ

Ein Meister des Worts, ein Dichter von Gnaden, eine Doppelbegabung.

Erscheint lt. Verlag 22.3.2002
Zusatzinfo Zahlr. Ill.
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 570 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Bayreuth • Biografien/Erinnerungen • Cosima • Deutschland • Gedichte • HC/Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien • Liszt • Ludwig II • Ludwig II. • Lyrik/Gedichte • Nietzsche • Wagner, Richard • Wagner, Richard; Biografie • Zeichnungen
ISBN-10 3-8286-0140-5 / 3828601405
ISBN-13 978-3-8286-0140-6 / 9783828601406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00