Günter Figal – Gefäße als Kunst
Modo Press (Verlag)
978-3-86833-260-5 (ISBN)
Günter Figal *1949, Philosoph, lebt und arbeitet in Freiburg i. Br. Studium Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg, 1976 Promotion, 1987 Habilitation, 1989 – 2002 Professor für Philosophie Universität Tübingen, bis 2017 Ordinarius für Philosophie an der Universität Freiburg. Zahlreiche Gastprofessuren, so als Inhaber des International Chair of Philosophy Jacques Derrida der Universität Turin. Seit 2015 werden seine Manuskripte im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar verwahrt.
Erscheinungsdatum | 02.04.2019 |
---|---|
Illustrationen | Günter Figal |
Zusatzinfo | 109 Abbildungen |
Verlagsort | Freiburg im Breisgau |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 220 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik |
Schlagworte | . • Gefäße als Kunstwerke • internationale keramische Gegenwartskunst • Japanische Keramik • japanische Teekultur • Kunstbegriff • "Was ist Kunst?" |
ISBN-10 | 3-86833-260-X / 386833260X |
ISBN-13 | 978-3-86833-260-5 / 9783868332605 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich