Hermann Glöckner. Ein Meister der Moderne / Hermann Glöckner—A Master of Modernism -

Hermann Glöckner. Ein Meister der Moderne / Hermann Glöckner—A Master of Modernism

Ausst. Kat. Staatliche Graphische Sammlung München / Pinakothek der Moderne 2019/20
Buch | Hardcover
320 Seiten
2019
König, Walther (Verlag)
978-3-96098-692-8 (ISBN)
240,00 inkl. MwSt
Glöckner eilt bis heute der noble Ruf eines ‚Artist’s Artist‘ voraus. Zugleich stand er von der Kunstgeschichte nahezu unbeachtet im Schatten der etablierten Meister der klassischen Moderne. Im reich bebilderten und exquisit produzierten Katalog Hermann Glöckner – Ein Meister der Moderne begegnen sich Beispiele seines frühen Tafelwerks aus der Zeit von 1930–1935 und eine Gruppe seiner Modelli der 1960er- und 1970er-Jahre, die als Entwürfe zu großformatigen skulpturalen Faltungen verstanden werden können. Erstmals werden diese zentralen Werkgruppen einer konzentrierten kunsthistorischen Betrachtung unterzogen. Die zahlreichen Vintage-Photographien von Werner Lieberknecht bezeugen darüber hinaus, dass Glöckners nicht erhaltenes Künstleratelier einen einzigartigen Denkraum darstellte.

Text: Michael Hering, Konstanze Rudert, Nina Schleif, Franziska Schmidt, Claudia Schnitzer, Franziska Stöhr, Ivana Thomaschke

Even today, Hermann Glöckner is preceded by his distinctive reputation as an “artist’s artist.” At the same time, he stood in the shadows of the established masters of Classic Modernism, almost unnoticed in art history. In the richly illustrated and exquisitely catalogue Hermann Glöckner – Ein Meister der Moderne examples of his early Tafelwerk (Panel Work) from the period between 1930 and 1935 are presented together with a group of his Modelli (Models) of the 1960s and 1970s, which can be understood as drafts for the large-format, sculptural folded works he conceived. For the first time, these central groups have become the subject of a focused art historical examination. Numerous vintage photographs demonstrate that Hermann Glöckner’s studio, which no longer exists, represented a unique space for thinking.

Text: Michael Hering, Konstanze Rudert, Nina Schleif, Franziska Schmidt, Claudia Schnitzer, Franziska Stöhr, Ivana Thomaschke
Erscheinungsdatum
Sprache englisch; deutsch
Maße 240 x 330 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Kunst • modelli • Moderne • Moderne Kunst • Skulptur • skulpturalen Faltungen • Vintage-Photographien
ISBN-10 3-96098-692-0 / 3960986920
ISBN-13 978-3-96098-692-8 / 9783960986928
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90