2008-2019

(Deutsch / Englisch)

Stefanie Gutheil (Künstler)

Russi Klenner (Herausgeber)

Buch | Softcover
224 Seiten
2019
DISTANZ Verlag
978-3-95476-301-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

2008-2019 -
34,90 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ästhetische Mutationen als malerische Weltentwürfe. Die Protagonist*innen in Stefanie Gutheils (geb. 1980 in Ravensburg; lebt und arbeitet in Berlin) Gemälden sind ihre persönlichen Monster. Sie tauchen auf in Form von Wesen mit Schandmasken, hungrigen Krokodil-Dinosauriern, Katzen, gehäuteten Körpern, Sexclub- Bewohnern, verwurmten Zwitterwesen aus Mensch und Tier oder sympathischen Phallus-Horden. Ihre Raumkompositionen gleichen oft surrealen Mobiles oder Turmbauten, in denen die vielfach geschlechtslosen Figuren zu Gutheils Alter Egos werden. Ihre Dämonen malt sie im handwerklichem Duktus mit groben Pinselstrichen und erhabenen Ölfarbflächen und spannt dabei Referenzen zu den Werken von Picasso, Philip Guston oder Hieronymus Bosch. Neben der politischen Dimension, einer queeren Emanzipation, lässt Gutheil uns teilhaben an kindlichen Fantasiewelten, die sie der trockenen Ernsthaftigkeit heteronormativer Lebensentwürfe gekonnt entgegensetzt. Die umfangreiche Monografie dokumentiert erstmals ihre Arbeitsweise und humorvolle Auseinandersetzung mit den Dämonen unserer Zeit und zeigt Arbeiten aus den Jahren 2008

Stefanie Gutheil (geb. 1980 in Ravensburg; lebt und arbeitet in Berlin)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Larissa Kikol, Ingo Clauß
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 240 x 320 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Dämon • Emazipation • Gender • Hieronymus Bosch • Junge Malerei • Kunst • Künstler • Künstlerbuch • Künstlerin • Malerei • Monster • Ölmalerei • Phillip Guston • Picasso • Queer • queere Emazipation • Sex • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-95476-301-X / 395476301X
ISBN-13 978-3-95476-301-6 / 9783954763016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90