DuMonts Handbuch der Gemäldekunde

Gemälde erkennen und bestimmen

(Autor)

Buch | Hardcover
336 Seiten
2003
DuMont Buchverlag
978-3-8321-7288-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

DuMonts Handbuch der Gemäldekunde - Knut Nicolaus
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein umfassender Einblick in die Traditionen und Arbeitsweisen der Künstlerwerkstätten und Ateliers vom Mittelalter bis ins beginnende 20. Jahrhundert. Unter Einbeziehung maltechnischer Erkenntnisse, Quellenschriften sowie neuester Forschungen ist ein Buch in verständlicher Sprache und klarer Gliederung entstanden. Wir wissen viel über Künstler, aber oft sehr wenig über die Entstehung ihrer Werke. Die "Technische Kunstgeschichte", die die Werkstattgepflogenheiten, Techniken und die von den Künstlern verwendeten Materialien erforscht und untersucht, wird hier anschaulich vorgestellt. Der Leser kann den Künstlern bei der Arbeit "über die Schulter schauen" und die Entstehung der Gemälde vom Bildträger bis zum Firnis verfolgen.
Ein umfassender Einblick in die Traditionen und Arbeitsweisen der Künstlerwerkstätten und Ateliers vom Mittelalter bis ins beginnende 20. Jahrhundert.

Unter Einbeziehung maltechnischer Erkenntnisse, Quellenschriften sowie neuester Forschungen ist ein Buch in verständlicher Sprache und klarer Gliederung entstanden.

Wir wissen viel über Künstler, aber oft sehr wenig über die Entstehung ihrer Werke. Die »Technische Kunstgeschichte«, die die Werkstattgepflogenheiten, Techniken und die von den Künstlern verwendeten Materialien erforscht und untersucht, wird hier anschaulich vorgestellt. Der Leser kann den Künstlern bei der Arbeit »über die Schulter schauen« und die Entstehung der Gemälde vom Bildträger bis zum Firnis verfolgen.

Knut Nicolaus war von 1965 - 1986 Leitender Restaurator am Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig. Lehraufträge in Braunschweig , Hildesheim-Holzmindenund Göttingen. 1986 Berufung an die Fachhochschule Köln zum Aufbau des Fachbereiches "Restaurierung". Buchveröffentlichungen zjm Thema Gemäldekunde und Restaurierung.

Zusatzinfo 135 schw.-w. u. 312 farb. Abb.,
Sprache deutsch
Gewicht 1720 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Gemälde • Malerei
ISBN-10 3-8321-7288-2 / 3832172882
ISBN-13 978-3-8321-7288-6 / 9783832172886
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich