Geschichte der Musikerziehung

Eine Kultur- und Sozialgeschichte vom Gesangunterricht der Aufklärungspädagogik zu ästhetisch-kultureller Bildung

(Autor)

Buch | Softcover
464 Seiten
2003
Wolke V.-G. (Verlag)
978-3-936000-11-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

39,00 inkl. MwSt

Autorenporträt:
Wilfried Gruhn, Dr. phil., Professor em. für Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg und Leiter des Gordon-Instituts für frühkindliches Musiklernen, Freiburg (GIfM). Schulmusikstudium mit Germanistik, Musikwissenschaft und Psychologie in Mainz und Saarbrücken. Lehrtätigkeit an den Musikhochschulen in Saarbrücken, Essen und zuletzt in Freiburg. Arbeitsschwerpunkt im Bereich historischer und systematischer musikpädagogischer Forschung.

Wilfried Gruhn, Dr. phil., Professor em. für Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg und Leiter des Gordon-Instituts für frühkindliches Musiklernen, Freiburg (GIfM). Schulmusikstudium mit Germanistik, Musikwissenschaft und Psychologie in Mainz und Saarbrücken. Lehrtätigkeit an den Musikhochschulen in Saarbrücken, Essen und zuletzt in Freiburg. Arbeitsschwerpunkt im Bereich historischer und systematischer musikpädagogischer Forschung.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2003
Sprache deutsch
Maße 150 x 214 mm
Gewicht 682 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte • HC/Musik/Musikgeschichte • Musikerziehung • Schulmusik
ISBN-10 3-936000-11-5 / 3936000115
ISBN-13 978-3-936000-11-5 / 9783936000115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich