Die implizite Zeit -

Die implizite Zeit

Arbeiten 1981–2021

Doris Titze (Herausgeber)

Buch | Softcover
72 Seiten
2021
Sandstein Kommunikation (Verlag)
978-3-95498-648-4 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-648_Einblicke"Die künstlerische Arbeit von Doris Titze begann mit der Zeichnung und Malerei, später folgte der Schritt zum Relief. Zeichnen bedeutet für Doris Titze immer einen dialektischen Prozess: entdecken und Zeichen setzen und die gewonnenen Erfahrungen als Formulierungen wieder zur Disposition stellen. Zeichnend entdeckt sie organische Figurationen, an Körperformen erinnernd, aber nie sich zum Abbild eines Gegenstands vereindeutigend.Doris Titze hat u.a. an der Münchner Akademie Malerei und Grafik sowie das Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie studiert und ist seit 1997 Professorin. 2002-2020 leitete sie den Aufbaustudiengang KunstTherapie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. In den letzten Jahren hat sie sich wieder verstärkt ihrer eigenen Kunst zugewandt.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 88 Abb., farbig und sw
Sprache deutsch
Maße 245 x 200 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Doris Titze • Raum allein durch Linien schaffen • Zeichnung
ISBN-10 3-95498-648-5 / 3954986485
ISBN-13 978-3-95498-648-4 / 9783954986484
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95