Das erzählerische Werk - Heimito von Doderer

Das erzählerische Werk

in neun Leinenbänden: Die erleuchteten Fenster. Ein Umweg. Die Strudlhofstiege. Die Dämonen. Die Merowinger. Ein Mord den jeder begeht. Die Wasserfälle von Slunj. Der Grenzwald. Frühe Prosa. Die Erzählungen
Buch | Hardcover
5088 Seiten
1995
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-39890-2 (ISBN)
190,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zum 100. Geburtstag Heimito von Doderers legt der Verlag C.H. Beck das gesamte erzählerische Werk Doderers in einer Jubiläumskassette gesammelt vor. Der Kassette ist ein Büchlein mit Bildern und Texten zur Einführung in Doderers Leben und Werk beigegeben. Die Werkkassette bietet eine vorzügliche Möglichkeit, sich mit den Romanen und Erzählungen des großen österreichischen Schriftstellers vertraut zu machen.

Heimito (Ritter) von Doderer, 5. 9. 1896 Hadersdorf bei Wien - 23. 12. 1966 Wien. Der aus einer protestantischen Architekten- und Bauunternehmerfamilie stammende D. begann nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums 1914 in Wien mit dem Jurastudium, wurde jedoch 1915 zum Militär eingezogen und geriet 1916 als Kavallerist in russ. Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung (1920) studierte er in Wien Geschichte (Dr. phil. 1925). Danach lebte er als freier Schriftsteller und schrieb für das Feuilleton verschiedener Wiener Tageszeitungen. Am 1. April 1933 trat er in die nationalsozialistische Partei ein, die bald darauf in Österreich verboten wurde. 1936 siedelte er nach Dachau über. Er distanzierte sich bald wieder vom Nationalsozialismus und konvertierte 1940 zum Katholizismus. Im selben Jahr wurde er zur Luftwaffe eingezogen. 1946 kehrte er nach Wien zurück und besuchte von 1948 bis 1950 Kurse am Institut für österreichische Geschichtsforschung. Zahlreiche Ehrungen - u. a. Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur (1957) - bestätigten die Stellung, die er nun als Repräsentant der österreichischen Literatur der Nachkriegszeit erreicht hatte.

Sprache deutsch
Gewicht 3710 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte HC/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
ISBN-10 3-406-39890-1 / 3406398901
ISBN-13 978-3-406-39890-2 / 9783406398902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich