Zuckerkreml

Roman
Buch | Softcover
240 Seiten
2012 | Erstmals im TB
Heyne (Verlag)
978-3-453-40690-2 (ISBN)
8,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die prophetische Vision von Russlands StarautorRussland im Jahr 2028: ein neues Mittelalter, geprägt von Informationstechnologie und Massenarmut. Das Moskauer Volk wird mit unerbittlicher Härte regiert, der Alltag ist geprägt von Angst und Gewalt. Eindringlich erzählt Sorokin vom Leben in einem albtraumhaften Russland und schafft eine beklemmende Utopie, die bald schon Realität werden könnte.

Vladimir Sorokin, geboren 1955, gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Russlands. Er wurde bekannt mit Werken wie »Marinas dreißigste Liebe«, »Die Herzen der Vier«, »Der himmelblaue Speck«, »Ljod. Das Eis« und »Der Schneesturm«. Sorokin ist einer der schärfsten Kritiker der politischen Eliten Russlands und sieht sich regelmäßig heftigen Angriffen regimetreuer Gruppen ausgesetzt.

Andreas Tretner, geb. 1959 in Gera, Übersetzer u.a. von Boris Akunin und Vladimir Sorokin, ist schon längst die "deutsche Stimme" von Viktor Pelewin. Zu Pelewins letztem Buch schrieb Wladimir Kaminer: "Die deutsche Fassung ist noch besser als das Original - innovativ und durchgeknallt."

Erscheint lt. Verlag 10.9.2012
Übersetzer Andreas Tretner
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Sacharnyi Kreml
Maße 119 x 187 mm
Gewicht 225 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2028 • Angst • Cyberpunk • Dystopie • Gewalt • IT • Massenarmut • Moskau • Roman • Russland • Russland; Romane/Erzähl. • Russland; Romane/Erzählungen • Zukunft
ISBN-10 3-453-40690-7 / 3453406907
ISBN-13 978-3-453-40690-2 / 9783453406902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
24,00