Rede, daß ich dich sehe

Essays, Reden, Gespräche

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2012
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42313-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rede, daß ich dich sehe - Christa Wolf
19,95 inkl. MwSt
Rede, daß ich dich sehe - die sokratische Aufforderung deutet an, welches Ziel Christa Wolf mit ihren Büchern verfolgt: sich zu erkennen zu geben, »an die Wurzeln unserer Existenz vorzudringen«. In diesem Band sind es die Werke von Schriftstellerkollegen und bildenden Künstlern, denen sie sich zuwendet. Sie schreibt über Doktor Faustus und Thomas Manns Exil in Los Angeles, Schauplatz ihres großen Romans »Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud«. Sie erzählt von den Kassandra-Radierungen der Malerin Nuria Quevedo, von den Aschebildern Günther Ueckers zu Tschernobyl und vom legendären Carl friedrich Claus, der seine Sprachblätter in einer Aktentasche mit sich herumtrug. Sie zeichnet ein liebevolles Porträt von Uwe Johnson, ist streitbar für Günter Grass und entwirft beim Nachdenken über den »blinden Fleck« eine kurze Mentalitätsgeschichte der Deutschen und ihres Verhältnisses zur Literatur.In den Essays, Reden und Gesprächen der letzten Jahre, von Christa Wolf selbst ausgewählt, viele davon hier erstmals veröffentlicht, webt eine große Autorin unserer Zeit ein dichtes Netz des künstlerischen Dialogs, in dessen Zentrum wir ihr eigenes Werk sehen. Und wie nebenbei entsteht über den Weg der Kunst ein Bild unserer Verhältnisse, wie sie sind und wie sie auch sein könnten.

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 12.3.2012
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 129 x 205 mm
Gewicht 332 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Aufsatzsammlung • Christa • Deutsch • Essay • Geschichte 1900-2011 • Geschichte 1970-2011 • Geschichte 2004-2011 • Interview • Künste • Literatur • Reden • Wolf • Wolf Christa • Wolf, Christa
ISBN-10 3-518-42313-4 / 3518423134
ISBN-13 978-3-518-42313-4 / 9783518423134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
10,00
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
11,00