Bin gesund und guter Dinge - Philipp Traun

Bin gesund und guter Dinge

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
284 Seiten
2012
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-85002-814-1 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Paul Lichtenpergs Leben ist aus den Fugen geraten. Denn während der Großvater in seiner Gedankenwelt versinkt, ist die restliche Familie von der Bildfläche verschwunden. Die Eltern sind bei einem Flugzeugabsturz umgekommen und Geschwister hat er nie gehabt. So scheint es zumindest, und genau so lebt Paul sein Leben: In seine Phantasiewelt völlig zurückgezogen, versucht er seinen Alltag im Schloss mit dem Großvater und dessen ukrainischer Pflegerin Mila zu bewältigen. Bis er eines Tages im hintersten Winkel des Familienarchivs die Kriegstagebücher seines Großvaters und den Briefwechsel seiner Eltern findet. Seite für Seite liest Paul die Aufzeichnungen und die Briefe, die kurz vor seiner Geburt geschrieben wurden, und Seite für Seite kommt er hinter die Geschichte seines Großvaters und den wahren Verbleib seiner Eltern. Denn so wie es scheint, ist es nicht. Paul entscheidet sich, die Kriegserlebnisse seines Großvaters zu erkunden und begibt sich mit ihm und Mila auf eine Reise durch Polen und die Ukraine. Während er immer tiefer in die Vergangenheit seines Großvaters eintaucht, gerät er auch auf die Spuren seiner Eltern und seiner eigenen Vergangenheit.
Paul Lichtenpergs Leben ist aus den Fugen geraten. Denn während der Großvater in seiner Gedankenwelt versinkt, ist die restliche Familie von der Bildfläche verschwunden. Die Eltern sind bei einem Flugzeugabsturz umgekommen und Geschwister hat er nie gehabt. So scheint es zumindest, und genau so lebt Paul sein Leben: In seine Phantasiewelt völlig zurückgezogen, versucht er seinen Alltag im Schloss mit Großvater und dessen ukrainischer Pflegerin Mila zu bewältigen.
Bis er eines Tages im hintersten Winkel des Familienarchivs die Kriegstagebücher seines Großvaters und den Briefwechsel seiner Eltern findet. Seite für Seite liest Paul die Aufzeichnungen und die Briefe, die kurz vor seiner Geburt geschrieben wurden, und Seite für Seite kommt er hinter die Geschichte seines Großvaters und den wahren Verbleib seiner Eltern. Denn so wie es scheint, ist es nicht. Paul entscheidet sich, die Kriegserlebnisse seines Großvaters zu erkunden und begibt sich mit ihm und Mila auf eine Reise durch Polen und die Ukraine. Während er immer tiefer in die Vergangenheit seines Großvaters eintaucht, gerät er auch auf die Spur seiner Eltern und findet sich selbst.

Philipp Traun, geboren 1976 in Wien, aufgewachsen in Petronell-Carnuntum, lebt und arbeitet als Waldorf-Pädagoge in Wien.

Erscheint lt. Verlag 12.12.2012
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 359 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2. Weltkrieg; Romane/Erzählungen • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Romane/Erzählungen • Belletristik • Erlebnisse • Erzählung • Familie • Familienroman • Familie; Romane/Erzählungen • Krieg • Literatur • Roman • Spannung
ISBN-10 3-85002-814-3 / 3850028143
ISBN-13 978-3-85002-814-1 / 9783850028141
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00