Dublinesk - Enrique Vila-Matas

Dublinesk

Roman
Buch | Hardcover
284 Seiten
2013 | 1. Auflage
AB - Die Andere Bibliothek (Verlag)
978-3-8477-0341-9 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
lt;p>Die Verleger, die noch lesen und sich immer schon zur Literatur hingezogen fühlten, sterben allmählich und kaum wahrnehmbar aus. Mit Samuel Riba, genannt: Riba , geht eine Ära dem Ende entgegen. Sein Leben war die Literatur, seine Biographie bestand aus Büchern. Dieser obsessive, in die Jahre und vom Alkohol gerade weggekommene Mann in Barcelona ist melancholisches Opfer der eigenen Literaturverrücktheit: Er träumt von Dublin, dort will er den Feiertag "Bloomsday" begehen, den 16. Juni, den Tag, der mit James Joyce in die Weltliteratur eingegangen ist. Sein Roman "Ulysses" ist zum dublinesken Roman schlechthin geworden. Für Riba, den sympathischen Verwandten von Leopold Bloom, ist "Ulysses" der leuchtende Stern in der Gutenberg - Galaxie. Ein tragikkomischer Verleger phantasiert sein Ende, die Bestattung von Buch und Literatur im digitalen Zeitalter - und findet, angekommen in Dublin, eine Lebenszukunft. Dublinesk ist ein wundersames Romankaleidoskop, eine inspirierende Reise durch die Literatur mit der Verbeugung des brillant-witzigen Sprachspielers Vila-Matas vor den Autoren, die er verehrt. Dublinesk birgt einen Schatz an literarischen Anspielungen - und ist natürlich auch eine große Hommage an James Joyce, Dublin. Buchkünstler: Jörg Hülsmann

Enrique Vila-Matas ist 1948 in Barcelona geboren; nach dem Studium arbeitete er als Filmjournalist und verbrachte einige Jahre in Paris; er lebt und arbeitet, vielfach ausgezeichnet, als einer der bekanntesten spanischen Autoren in Barcelona. Seit 1973 umfasst sein Werk zahlreiche Romane und Erzählungen, darunter Bartleby & Co. (2001), Risiken und Nebenwirkungen ( 2004), Paris hat kein Ende (2005), Doktor Pasavento (2007) ; sie wurden in viele Sprachen übertragen wurden - ins deutsche von seiner meisterhaften Übersetzerin Petra Strien.

Petra Strien-Bourmer, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u. a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Adolfo Bioy Casares, Leopoldo Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).

Erscheint lt. Verlag 20.5.2013
Reihe/Serie Die Andere Bibliothek ; 341
Übersetzer Petra Strien-Bourmer
Sprache deutsch
Maße 121 x 213 mm
Gewicht 429 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Dublin • Dublin; Romane/Erzählungen • Joyce, James; Roman/Erzählung • literarische Anspielungen • Literatur • Riba • Roman • Samuel Riba • Verleger
ISBN-10 3-8477-0341-2 / 3847703412
ISBN-13 978-3-8477-0341-9 / 9783847703419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich