Epigramme

(Autor)

Walter Hofmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
770 Seiten
2000
Insel Verlag
978-3-458-34349-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Epigramme -  Martial
18,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
M. Valerius Martialis (ca. 38/41 - 102/103 n. Chr.) gilt als erster Epigrammatiker der Weltliteratur. Als einziger römischer Dichter, der ausschließlich Epigrammme schrieb, hat er diesem Genre seine geistreichste Form verliehen. Der Kommentar zu ausgewählten Epigrammen Martials erschließt einen vertieften Zugang zu diesem Autor. Er behandelt sprachliche, stilistische und kompositorische Fragen und bietet auch die notwendigen Sachinformationen.
lt;p>In Martials Epigrammen begegnen sich tiefer Ernst und Optimismus, Gefühlstiefe und praktische Sachlichkeit. Seine Fähigkeit, aufs Kürzeste eine Pointe zuzuspitzen, die satirisch
durchdringend trifft, ließen seine Gedichte in die Weltliteratur eingehen.

Marcus Valerius Martialis war ein römischer Dichter. Er wurde etwa 40 n. Chr. in Bilbilis im heutigen Spanien geboren und starb dort etwa 102. Von 64 bis 98 lebte er in Rom.

Erscheint lt. Verlag 24.7.2000
Übersetzer Walter Hofmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 605 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Schlagworte Epigramme • Gedichte • insel taschenbuch 2649 • IT 2649 • IT2649 • Lyrik • Taschenbuch / Philosophie/Antike • TB/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • TB/Philosophie/Antike
ISBN-10 3-458-34349-0 / 3458343490
ISBN-13 978-3-458-34349-3 / 9783458343493
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
15,90
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
18,00

von Simon Weber; Ansgar Lorenz

Buch | Softcover (2023)
Brill | Fink (Verlag)
19,90