Die Welt aus den Fugen

Spiegel-Bestseller
Peter Scholl-Latour analysiert eine Welt im Umbruch – den Aufstieg Chinas, den Niedergang der USA, den Aufbruch Arabiens und den Zerfall Europas
Buch | Softcover
400 Seiten
2013 | 14. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-37527-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt

Die Weltpolitik gleicht einem aufziehenden Gewittersturm. Ob in Schwarzafrika oder Lateinamerika, in Arabien oder im Mittleren Osten - überall braut sich Unheilvolles zusammen. Und auch Europa und die USA, einst Hort der Stabilität, werden von Krisen heimgesucht wie seit langem nicht. Peter Scholl-Latour kennt die Welt wie kein Zweiter. Vor dem Hintergrund seiner sechzigjährigen Erfahrung als Chronist des Weltgeschehens beleuchtet er in seinem neuen Buch die Brennpunkte der aktuellen Weltpolitik.

Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Seit 1950 arbeitet er als Journalist, unter anderem viele Jahre als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des stern. Seit 1988 als freier Publizist tätig. Seine Bücher sind allesamt Bestseller. Zuletzt erschien von ihm bei Propyläen »Arabiens Stunde der Wahrheit«. Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.

"Profunde historische Einsichten, breites Faktenwissen und stichhaltige politische Analysen." Denis Scheck ARD Druckfrisch 20121125

"Profunde historische Einsichten, breites Faktenwissen und stichhaltige politische Analysen."

»Kein anderer kann Geschichte und Geschichten so unterhaltsam und lehrreich erzählen.«

»Der letzte Welterklärer.«

»Gewohnt staatsmännisch nimmt Peter Scholl-Latour den Leser an die Hand und zeigt ihm die Welt.«

Erscheint lt. Verlag 11.11.2013
Reihe/Serie Ullstein Sachbuch
Ullstein Taschenbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Afghanistan • Afghanistan; Politik/Zeitgeschichte • Afrika • Arabien • Arabische Revolution • Arabischer Frühling • Asien • Atomkonflikt • Europa • Internationale Politik • Irak • Iran • Lateinamerika • Mittlerer Osten • Nahostkonflikt • Nahostkonflikt / Nahostkrieg; Berichte/Erinnerungen • Politik • Scholl-Latour • spiegel bestseller • spiegel bestsellerliste • spiegelliste • Syrien • USA • Weltgeschehen • Weltpolitik • Zeitgeschehen • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-548-37527-8 / 3548375278
ISBN-13 978-3-548-37527-4 / 9783548375274
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95