Kindheitsspuren zwischen Havel und Oder

25 Porträts aus fünf Jahrhunderten

Antje Leschonski (Herausgeber)

Buch | Hardcover
132 Seiten
2013
Verlag für Berlin-Brandenburg
978-3-942476-69-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kindheitsspuren zwischen Havel und Oder -
14,95 inkl. MwSt
Wie ist es, als Kind in Berlin und Brandenburg aufzuwachsen? Die Beiträge des Bandes versuchen, auf diese Frage eine Antwort oder genauer gesagt viele Antworten zu finden, denn die Kindheitserlebnisse, die die Autorinnen und Autoren zusammengetragen haben, sind ebenso vielfältig wie das Land selbst. Der historische Bogen, den die Sammlung aufspannt, ist beeindruckend: Mit Kaspar von Uchtenhagen, dem in der Nikolaikirche in Bad Freienwalde verewigten, im Alter von acht Jahren ermordeten märkischen Adeligen, und Sophia von Bredow werden Kinder des 16. Jahrhunderts vorgestellt, während die jüngste Porträtierte, die Nachrichtensprecherin und Redakteurin Nadya Luer, ihre Kindheit in den 1970er-Jahren verbrachte. Dazwischen liegen Beiträge aus den letzten vierhundert Jahren brandenburgischer Geschichte, und diese Geschichte hinterlässt ihre individuellen Spuren in den geschilderten Lebensläufen: An den "Wunderheiler" Johann Ludwig Hohenstein, dessen Heimatort Kehrberg in der Prignitz 1734 Zehntausende in der Hoffnung auf Heilung aufsuchten, wird ebenso erinnert wie an zwei deutsch-jüdische Kinder, Reha Hinzelmann und Wolfgang Hopp, die im Versteck die Zeit des Nationalsozialismus überlebten. Der Band handelt von adeligen und bürgerlichen, armen und reichen, behüteten und bedrohten Kindern und macht den tiefgreifenden Wandel deutlich, dem unsere Vorstellungen von Kindheit unterworfen sind.

Antje Leschonski ist gelernte Buchhändlerin und Mitgründerin der Initiative „Dorfkirchensommer in Brandenburg“. Als Herausgeberin mehrerer Bände zur brandenburgischen Kulturgeschichte widmet sie sich der Kirchen- und Denkmalgeschichte Brandenburgs. 2008 erschien ihr Band Engel, Fisch und falsche Bärte. Bilder und Geschichten aus märkischen Kirchen.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2013
Sprache deutsch
Maße 143 x 215 mm
Gewicht 328 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Berlin • Berlin, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Biografisch • Brandenburg • Brandenburg, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Conny Froboess • Eva Zeller • Fanny Hensel • Friedrich Ludwig Jahn • Gottfried Benn • Heinrich von Kleist • Hermann von Pückler-Muskau • Kaspar von Uchtenhagen • Kindheit • Kindheit; Berichte/Erinnerungen • Königin Luise von Preußen • Martha Mete Fontane • Martha-Mete Fontane • Matthias Platzeck • Nadya Luer • Sophia von Bredow • Ulrich Matthes • Vicco von Bülow (Loriot) • Wunderheiler von Kehrberg
ISBN-10 3-942476-69-X / 394247669X
ISBN-13 978-3-942476-69-0 / 9783942476690
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00