Der Sprachabschneider und andere Erzählungen

Buch | Softcover
272 Seiten
2015 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-26880-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Sprachabschneider und andere Erzählungen - Hans Joachim Schädlich
9,99 inkl. MwSt
«Diese Kurzprosa ist nun tatsächlich geradezu überfrachtet mit politischen und historischen Anliegen, aber ihre gedrechselten Sätze schaffen eine Verpackung für das Erzählte, die wie eine Mumie die Form abgibt, in der sich der Inhalt dauerhaft halten wird. Denn wir wissen ja: Je mehr Zeit vergeht, desto wichtiger wird den Nachgeborenen die erstaunliche Verpackung und immer unwichtiger die Pharaone, deren Körperreste sie beherbergt.» (Ruth Klüger)

Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u. a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Berliner Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 erhielt er für seine schriftstellerische Leistung und sein politisches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in Berlin.

Diese Kurzprosa ist nun tatsächlich geradezu überfrachtet mit politischen und historischen Anliegen, aber ihre gedrechselten Sätze schaffen eine Verpackung für das Erzählte, die wie eine Mumie die Form abgibt, in der sich der Inhalt dauerhaft halten wird. Denn wir wissen ja: Je mehr Zeit vergeht, desto wichtiger wird den Nachgeborenen die erstaunliche Verpackung und immer unwichtiger die Pharaone, deren Körperreste sie beherbergt. Ruth Klüger

Diese Kurzprosa ist nun tatsächlich geradezu überfrachtet mit politischen und historischen Anliegen, aber ihre gedrechselten Sätze schaffen eine Verpackung für das Erzählte, die wie eine Mumie die Form abgibt, in der sich der Inhalt dauerhaft halten wird. Denn wir wissen ja: Je mehr Zeit vergeht, desto wichtiger wird den Nachgeborenen die erstaunliche Verpackung und immer unwichtiger die Pharaone, deren Körperreste sie beherbergt.

Das ist das Meisterhafte in allen Büchern Schädlichs. Die Sätze sind so schlau, sie sehen aus, als wären sie ahnungslos in ihrer spöttischen Tragik und ihrer verletzten Ironie, dass man sich bei Schädlich immer denkt beim Lesen, viel weiter kann man nicht gehen, ohne sofort zu verzweifeln.

Dieses funkelnde, reiche Lebenswerk ist ein nicht zu ersetzendes Gegengift gegen Dummheit, Übereilung und Schlamperei.

Erscheint lt. Verlag 25.9.2015
Reihe/Serie Schädlich: Gesammelte Werke ; 9
Zusatzinfo Mit 2 s/w Abb.
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 218 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 9 • Band • Erzählungen • gesammelte • Werke
ISBN-10 3-499-26880-9 / 3499268809
ISBN-13 978-3-499-26880-9 / 9783499268809
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00