Die Untergegangenen und die Geretteten

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2015 | 6. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-14447-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Untergegangenen und die Geretteten - Primo Levi
13,00 inkl. MwSt

Primo Levis Vermächtnis - eines der wichtigsten Bücher über das Leben nach dem Holocaust.


Zeugnis der Zeit

Dieses letzte, ergreifende Werk Primo Levis ist sein Vermächtnis. Levi, der in seinen autobiografischen Berichten über seine Zeit in Auschwitz geschrieben und über die Welt der nationalsozialistischen Konzentrationslager berichtet hat, fasst in diesem Buch noch einmal all die Themen zusammen, die ihn sein Leben lang beschäftigten.

Primo Levi, am 31. Juli 1919 in Turin geboren, studierte Chemie. 1944 wurde er als Jude und Mitglied der Resistenza verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Er überlebte und kehrte in einer endlosen Odyssee nach Italien zurück, wo er bis 1977 in der chemischen Industrie arbeitete. Danach war er freier Schriftsteller. Er starb durch Selbstmord am 11. April 1987 in Turin. 

Erscheint lt. Verlag 22.9.2015
Reihe/Serie dtv Literatur
dtv Taschenbücher
Übersetzer Moshe Kahn
Sprache deutsch
Maße 120 x 191 mm
Gewicht 212 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Auschwitz • Auschwitz (Konzentrationslager) • Chaim Rumkowski • Drittes Reich • Erinnerungskultur • Essays • Gegenwartsliteratur • gelebte Geschichte • Grauzone • GULAG • Holocaust • Jean Améry • Judenvernichtung • Kollaborateure • Konzentrationslager • KZ • lageralltag • Literatur • Nationalsozialismus • NS-Terror • Scham der Überlebenden • Sprachlosigkeit • Todeslager • Vernichtungslager
ISBN-10 3-423-14447-5 / 3423144475
ISBN-13 978-3-423-14447-6 / 9783423144476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00