Warum ich zum ›Ägypter‹ wurde

Die Geschichte meiner Einwanderung in das ›schönste Land der Welt‹. Hurghada – Rotes Meer – Ägypten

(Autor)

Buch | Softcover
121 Seiten
2015
Engelsdorfer Verlag
978-3-95744-792-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warum ich zum ›Ägypter‹ wurde - Uli Keyl
14,90 inkl. MwSt
Uli Keyl tauscht Bonn gegen Hurghada, Deutschland gegen Ägypten und beginnt ein neues Leben im nordafrikanischen Land der Pyramiden. All seine Erfahrungen mit dem Wesen der Ägypter, wie er das Land am Nil lieben lernte und was er von Religionen hält, ja mitunter auch über weltanschauliche und fast philosophische Gedanken berichtet der Musiker in diesem reich bebilderten Buch.

Uli Keyl ist gelernter Studienrat (Latein, Sport, Italienisch), der nach 17 Jahren Tätigkeit am Gymnasium psychisch am Ende war. In Zürich fand er bei einem Therapeutenteam große Hilfe, die ihn befähigte, sein Leben umzustellen: Buch-Übersetzungen aus dem Italienischen, vor allem aber eine Gesangsausbildung ließen ihn seelisch wieder auf die Füße kommen. Er erarbeitete sich ein Repertoire, gab Konzerte, nahm CDs auf und. entdeckte für sich. Ägypten als das ideale Land. In der Ruhe am Roten Meer kam ihm der Gedanke, seine Geschichte aufzuschreiben. Er verfasste „Endstation Oper Kairo (Meine kleine Biographie)“ sowie „Warum ich zum Ägypter wurde“. In beiden Schriften ist das Wichtigste die Darstellung eines modernen, psychologisch fundierten Menschenbildes, das weltweit die Grundlage für das Zusammenleben der Menschen bilden sollte, vor allem im Nahen Osten!

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 184 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Ägypten • Ägypten; Berichte/Erinnerungen • Auswanderung • Einwanderung • Einwanderung / Immigration • Hurghada • Memoiren, Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-95744-792-5 / 3957447925
ISBN-13 978-3-95744-792-0 / 9783957447920
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00