Krystyna - Liane Dirks

Krystyna

Und die Liebe, frag ich sie

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2015 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04965-7 (ISBN)
8,99 inkl. MwSt
Und die Liebe? fragt die junge Autorin. Was sie erfährt, ist das unglaubliche Dokument einer gelebten Wiedergutmachung: die Liebe zwischen der schönen Auschwitzüberlebenden Krystyna Zywulska und dem jungen, charismatischen Thomas Harlan, Spross der Nazi-Schickeria. Zusammen mit Fritz Bauer nehmen sie die Verfolgung der Nazi-Täter auf. Krystyna erschien erstmals 1998 unter dem Titel Und die Liebe? frag ich sie.

»Liane Dirks erzählt diese Geschichte der unmöglichen Liebe auf eine einzigartig rührende, nachvollziehbare Weise und setzt damit »Krystyna Zywulska ein völlig unpathetisches und dennoch leidenschaftliches, literarisches Denkmal.«Marta Kijowska, Süddeutsche Zeitung

»Man könnte einen Film daraus machen, im Stil der französischen Nouvelle vague. Einen Film voller Schweigen, einen Film der Andacht und des angehaltenen Atems, doch ohne Tränen.«Andrzej Szczypiorski, Der Spiegel

»Wie sich in diesem Buch das Fatum europäischer Geschichte spiegelt, das ist schlicht ergreifend.«Badische Zeitung

Liane Dirks geboren 1955, wuchs in Hamburg, der Karibik, Bayern und Nordhessen auf. Nach dem Studium längere Auslandsaufenthalte in Frankreich und Mexiko. Seit 1985 ist sie freie Schriftstellerin. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln, den Märkischen Literaturpreis und den Preis der LiteraTour Nord 2003. Sie hat sechs Romane veröffentlicht und 21 Bücher herausgegeben. Von ihr erschienen Vier Arten meinen Vater zu beerdigen, Roman, 2002. Narren des Glücks, Roman, 2004. Krystyna, KiWi 957, 2006. Falsche Himmel, Roman, 2006. Der Koch der Königin, 2009.

»Man könnte einen Film daraus machen im Stil der französischen Nouvelle vague. Einen Film voller Schweigen, der Andacht und des angehaltenen Atems, doch ohne Tränen.« Andrzej Sczypiorski Der Spiegel

»Man könnte einen Film daraus machen im Stil der französischen Nouvelle vague. Einen Film voller Schweigen, der Andacht und des angehaltenen Atems, doch ohne Tränen.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KiWi Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 124 x 189 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1950 bis 1959 n. Chr. • Auschwitz-Überlebende • Biographical Fiction • Film-Regisseur • Ghetto-Aufstand • Krystyna Zywulska • Liane Dirks • Liebe • Moderne und zeitgenössische Belletristik (ab 1945) • Nachkriegszeit • Narrative theme: Interior life • Narrative theme: Social issues • Nazi-Verbrechen • Polen • Roman-Biografie • Schuld • Westeuropa • Zywulska, Krystyna
ISBN-10 3-462-04965-8 / 3462049658
ISBN-13 978-3-462-04965-7 / 9783462049657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00