Liebe und Haß

Die geheimen Gedichte. 1970-1990
Buch | Softcover
186 Seiten
2002 | 5. Auflage
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-1330-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Liebe und Haß - Eva Strittmatter
12,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was zählt, ist die Intensität des Gefühls.

In diesen Gedichten brennt ein unbändiger Lebenswille, der mit Tabus und Konventionen gebrochen hat. Hier verzehrt sich eine Frau im Verlangen nach einer Liebe, die keine Fesseln anlegt, sondern Freiheit gewährt. Sie beschwört die Erinnerung an rauschhafte Momente intensivsten Lebens und stürzt sich in das Feuer dieser Empfindungen, um sich zu vergewissern, dass sie lebt.

„Ein verwirrendes, aufrüttelndes Buch. Es entzaubert die Legende vom Schulzenhof, der ‚einst ein Lerchennest‘ war.“ Thüringer Allgemeine

Eva Strittmatter wurde 1930 in Neuruppin geboren. Sie studierte 1947 bis 1951 Germanistik in Berlin. 1951 bis 1953 Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, seit 1954 freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte Kritiken, Kinderbücher, Gedichte, Prosa. Heinrich-Heine-Preis 1975, Walter-Bauer-Preis 1998. Sie starb am 3. Januar 2011 in Berlin. Gedichtbände: Ich mach ein Lied aus Stille (1973); Mondschnee liegt auf den Wiesen (1975); Die eine Rose überwältigt alles (1977); Zwiegespräch (1980); Heliotrop (1983); Atem (1988); Unterm wechselnden Licht (1990); Der Schöne (Obsession) (1997); Liebe und Haß. Die geheimen Gedichte. 1970-1990 (2000); Hundert Gedichte (Hg. von Klaus Trende, 2001); Der Winter nach der schlimmen Liebe (2005); Sämtliche Gedichte (2006); Wildbirnenbaum (2009).  Prosa: Briefe aus Schulzenhof (I 1977, II 1990, III 1995); Poesie und andre Nebendinge (1983); Mai in Piešt’any (1986).    Herausgaben: Erwin Strittmatter: Vor der Verwandlung. Aufzeichnungen (1995); Erwin Strittmatter. Eine Biographie in Bildern (zus. mit Günther Drommer, 2003); Erwin Strittmatter: Geschichten ohne Heimat (2002); Erwin Strittmatter: Kalender ohne Anfang und Ende. Notizen aus Piešt’any (2003).    2019 erschien: Eva und Erwin Strittmatter, Du bist mein zweites Ich. Der Briefwechsel.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2002
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte 1970-1990 • 20. Jahrhundert • Anthologie • Dichterin • Emotionen • Eva Strittmatter • Gedichtband • Gedichte • Hass • Liebe • Lyrik • Lyrik/Gedichte • Sammlung • Schriftstellerin • Strittmatter
ISBN-10 3-7466-1330-2 / 3746613302
ISBN-13 978-3-7466-1330-7 / 9783746613307
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00