An den Seiten die Irrtümer

SEHNSUCHTSABRAUM, HALDEN AUS FLUCH. Reden, Essays, Notate.

(Autor)

Buch | Softcover
500 Seiten
2016
Geest-Verlag
978-3-86685-561-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

An den Seiten die Irrtümer - Reinhard Rakow
15,00 inkl. MwSt
20 Jahre Auseinandersetzung mit kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen, zugleich ein Seismogramm der Kultur in unserer Region.

Im Geest-Verlag zudem erschienen:
Rakow, Reinhard: Sonnenklirren
Rakow, Reinhard: atem~pause roman in vier sätzen
Rakow, Reinhard: drei farben RAL. poem
Rakow, Reinhard: Konzert im Schloss. Roman in Fetzen
ZwischenZeiten. Die Anthologie zu den Ersten Berner Bücherwochen
Grenzerfahrungen. Die Anthologie zu den Zweiten Berner Bücherwochen
Winterreise - Die Anthologie zu den Dritten Berner Bücherwochen. Hg. von Reinhard Rakow
Trotz alledem. Anthologie zu den Vierten Berner Bücherwochen. Hg.; Reinhard Rakow
Rakow, Reinhard (Hg.): untertan - texte zur zeit. Anthologie zu den Fünften Berner Bücherwochen
Wenden Ein Lesebuch für die Wesermarsch. Hrsg. von Dörte Spiekermann und Reinhard Rakow
Rakow, Reinhard und Spiekermann, Dörte (Hrsg.): Manche schlafen ein mit der Katze. Ein Lesebuch für die Wesermarsch
Rakow, Reinhard (Hg.): Liebes - Geschichten. Ein Lesebuch für die Wesermarsch

geb. 1952 in Gelnhausen, Studium Rechtswissenschaften, Psychologie und Germanistik, lebt und arbeitet in Berne (Wesermarsch) als Autor, Herausgeber und Maler. Fünf eigene Bücher (Romane, Novelle, Gedichte, Malerei). Diverse Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Feuilletonbeiträge. Herausgeber u.a. der Anthologien der Berner Bücherwochen. Initiator und Organisator von Veranstaltungsreihen ("Süddorfer E-Musik", "Edewechter Kunsttage", "Mnemosyne", "Berner Bücherwochen" u.a.m.). 2013 Libretto zur Oper "Sonnenklirren" von Günter Berger. Träger der Verdienstmedaille der Oldenburgischen Landschaft 2012. Siehe auch www.reinhardrakow.de

Erscheinungsdatum
Verlagsort Vechta
Sprache deutsch
Maße 138 x 205 mm
Gewicht 430 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Essay • Gesellschaft • Kultur • Notate • Reden • Wissenschaft
ISBN-10 3-86685-561-3 / 3866855613
ISBN-13 978-3-86685-561-8 / 9783866855618
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00