Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch | Softcover
99 Seiten
2017
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015456-4 (ISBN)
7,40 inkl. MwSt

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

_x000D_

Als Bahnwärter Thiel zum zweiten Mal heiratet, ahnt er nicht, welche Zukunft ihn an der Seite seiner neuen Frau Lene erwartet: Herrisch unterdrückt sie ihren Gatten und misshandelt den kleinen Tobias, Thiels Sohn aus erster Ehe. Doch wie viel kann ein Mensch erdulden? Welcher Schritt ist es, der zu weit führt? Gerhart Hauptmanns »novellistische Studie«, eines der bedeutendsten Werke des deutschsprachigen Naturalismus, schildert den psychopathologischen Fall Thiels mit außergewöhnlicher sprachlicher Intensität.

Mario Leis ist promovierter Literaturwissenschaftler und Lehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie an einem Berufskolleg. Zudem ist er als Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der Universität Bonn tätig.

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Thiel als treuer Staatsdiener und Ehemann Ehezwänge Thiel versagt als Vater Thiels innere Unruhe Zugunglück Doppelmord 3. Figuren Bahnwärter Thiel Minna Lene Tobias Lenes Sohn 4. Form und literarische Technik Zum Werkaufbau »Novellistische Studie« 5. Quellen und Kontexte Die Eisenbahn als literarisches Motiv Naturalismus Intertextuelle Bezüge zu Georg Büchners Lenz und Woyzeck 6. Interpretationsansätze Familien-Katastrophe Lebenswichtige Ordnung und tödliches Chaos Thiels sexuelle Abhängigkeit und Religiosität Naturbeschreibungen Rolle der Technik 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Lektüreschlüssel XL ; 15456
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Französisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) • Analyse • Antiheld • Bahnwärter Thiel (Hauptmann) • Charakterisierung • Deutsch • deutsch abitur • Deutsch Matura • Eisenbahn • Elend • Erläuterungen • Germanistik • Hauptmann, Gerhart; Interpretationen • Inhaltsangabe • Interpretation • Klassische Belletristik • Klausur • Kommentar • Lektürehilfe • Literatur • Maschinenzeitalter • Menschenbild • Milieuzugehörigkeit • Naturalismus • Novelle • novellistische Studie • Referat • Sekundärliteratur • Textanalyse • Unterrichtsmaterialien • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-015456-1 / 3150154561
ISBN-13 978-3-15-015456-4 / 9783150154564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich