Tieflandsbucht

Die Gedichte

(Autor)

Buch | Hardcover
536 Seiten
2018
Schöffling (Verlag)
978-3-89561-642-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tieflandsbucht - Guntram Vesper
32,00 inkl. MwSt
"Tieflandsbucht" sammelt erstmals die Gedichte von Guntram Vesper seit den Fünfzigerjahren, ein einzigartiges, beeindruckendes lyrisches Werk, das souverän neben dem großen Roman "Frohburg" und der gesammelten Prosa "Nördlich der Liebe und südlich des Hasses" steht.
»Tieflandsbucht« sammelt erstmals die Gedichte von Guntram Vesper seit den Fünfzigerjahren, ein einzigartiges, beeindruckendes lyrisches Werk, das souverän neben dem großen Roman Frohburg und der gesammelten Prosa »Nördlich der Liebe und südlich des Hasses« steht.»Es ist ein Opus von geradezu verblüffender Homogenität, das einem bedeutenden Abschnitt unserer Geschichte, der Geschichte der Trennung des Landes in der Nachkriegszeit, in schönen klaren Bildern Ausdruck verleiht. Es ist eine Geschichte der 'Niedertracht, Gewalt, Entwürdigung'. Dass Guntram Vesper nicht aufgehört hat, an diese Geschichte zu erinnern, die zur Basis unser aller Geschichte geworden ist, ist ihm nach der Veröffentlichung des Romans »Frohburg« endlich gedankt worden.« Michael Krüger, Guntram Vespers Verleger über Jahrzehnte, hat ein einlässliches, persönliches, weitgreifendes Nachwort zu dem Band geschrieben.

1941 in der sächsischen Kleinstadt Frohburg geboren, kam Guntram Vesper 1957 über Berlin in die Bundesrepublik. 1967 las er auf der letzten Tagung der Gruppe 47. Sein umfangreiches Werk umfasst Prosa, Gedichte, Essays und Hörspiele. Für sein opus magnum »Frohburg« erhielt Guntram Vesper den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik und den Erich-Loest-Preis. Guntram Vesper ist am 22. Oktober 2020 in Göttingen verstorben.

Michael Krüger, 1943 in Wittgendorf/Sachsen geboren, ist vielfach ausgezeichneter Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Von 1986 bis 2013 war er Verleger des Carl Hanser Verlags, außerdem über 30 Jahre lang Herausgeber der Literaturzeitschrift »Akzente«. Michael Krüger ist Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zuletzt erschien sein Gedichtband »Einmal einfach« (2018).

»Die unentwegte Sorgfalt und Bemühung um die Zauberworte, die das genau treffen, was Vesper als Lyriker erzählen will.« Wulf Segebrecht, FAZ »Die Kleinstadt wird zur Chiffre einer exemplarischen Kindheit, aber auch aller Katastrophen und Grausamkeiten der privaten und Staatsaktionen.« Thomas Schaefer, taz »Vespers lyrisches Werk [...] war seit den 60ern immer wieder publiziert worden, fand aber kaum die ihm gebührende Aufmerksamkeit.« Thomas Mayer, Dresdner Neueste Nachrichten »Lakonisch, prosanah und (...) transparent in ihrer Metaphorik.« Ronald Schneider, ekz Bibliotheksservice »Guntram Vespers lyrisches Werk (...) ist ein Werk der Erinnerung und, neben vielen kleineren Motiven, ein Werk über Stille und Gewalt.« Timo Brandt, Signaturen

»Die unentwegte Sorgfalt und Bemühung um die Zauberworte, die das genau treffen, was Vesper als Lyriker erzählen will.«
Wulf Segebrecht, FAZ

»Die Kleinstadt wird zur Chiffre einer exemplarischen Kindheit, aber auch aller Katastrophen und Grausamkeiten der privaten und Staatsaktionen.«
Thomas Schaefer, taz

»Vespers lyrisches Werk [...] war seit den 60ern immer wieder publiziert worden, fand aber kaum die ihm gebührende Aufmerksamkeit.«
Thomas Mayer, Dresdner Neueste Nachrichten

»Lakonisch, prosanah und (...) transparent in ihrer Metaphorik.«
Ronald Schneider, ekz Bibliotheksservice

»Guntram Vespers lyrisches Werk (...) ist ein Werk der Erinnerung und, neben vielen kleineren Motiven, ein Werk über Stille und Gewalt.«
Timo Brandt, Signaturen

Erscheinungsdatum
Nachwort Michael Krüger
Zusatzinfo Umschlagbild von Guntram Vesper Mit Abbildungen und Faksimiles Bedruckte Vorsätze
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 212 mm
Gewicht 774 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Frohburg • Gedichte • Lyrik • Michael Krüger • Michael Krüger • Nachkriegszeit
ISBN-10 3-89561-642-7 / 3895616427
ISBN-13 978-3-89561-642-6 / 9783895616426
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00