Die Leute von Privilege Hill - Jane Gardam

Die Leute von Privilege Hill

Erzählungen

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2019 | 2. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-14703-3 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt

Jane Gardams Figuren trinken Gin und tragen Tweed und sind dabei ganz wunderbar exzentrisch.


»Ich habe immer viel lieber Erzählungen geschrieben als Romane.« Jane Gardam

Die Briten sind schon ein bisschen speziell: So wie Hetty, eine Familienmutter, die bei der Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber in einen somnambulen Zustand verfällt. So wie Mrs Thessally, die zum Kardiologen geht, um die Ehe ihrer Tochter zu retten. Oder wie Aggie, die man niemals mit einem Buch in der Hand sieht, die aber nie eine Shakespeare-Aufführung verpasst. Nicht zu vergessen natürlich unsere alten Bekannten Feathers und Veneering aus der Old Filth-Trilogie, die gemeinsam zu einem Dinner eingeladen sind. Jane Gardams Figuren trinken Gin und tragen Tweed und sind dabei ganz wunderbar exzentrisch.

Inhalt:

- Henry, schlafend
- Lunch mit Ruth Sykes
- Die geheimen Briefe
- Ein schauriger Ort
- Letzte Ehre
- Der Schweinefahrer
- Jeder ein stolzer Reiter
- Steinbäume
- Ein unbekanntes Kind
- Die Rettung
- Die Dixiemädchen
- Schlangestehen
- Telegonie
- I In ein dunkles Haus gehen
- II Signor Settimo
- III Die scharfen Früchte von Cremona
- Der Junge, der zum Fahrrad wurde
- Seelenverwandte
- Die Leute von Privilege Hill

Jane Gardam, geboren 1928, ist eine bekannte englische Schriftstellerin und Kritikerin. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. als einzige Schriftstellerin zwei Mal mit dem Whitbread/Costa Award. Sie ist Fellow der Royal Society of Literature.

Isabel Bogdan ist Autorin mehrerer Romane. Sie übersetzt neben Jane Gardam u.a. Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. Sie wurde u.a. mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur und literarische Übersetzung ausgezeichnet.

Es ist eine spukhafte Literatur, geprägt vom Niedergang des britischen Empire. Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20190507

Es ist eine spukhafte Literatur, geprägt vom Niedergang des britischen Empire.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv Taschenbücher
Übersetzer Isabel Bogdan
Sprache deutsch
Original-Titel The Stories
Maße 122 x 191 mm
Gewicht 339 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Edward Feathers • englische Klassengesellschaft • Englische Oberschicht • Englischer Humor • Englische Upperclass • Englischsprachige Literatur • Freundschaft • Geschichten • Harris-Tweed • Kurzgeschichten • Nachmittagstee • Old Filth • Standesdünkel • Terry Veneering
ISBN-10 3-423-14703-2 / 3423147032
ISBN-13 978-3-423-14703-3 / 9783423147033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00