Die Kinder der goldgelben Hügel

Toskana-Roman
Buch | Softcover
304 Seiten
2019
Westkreuz (Verlag)
978-3-944836-47-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kinder der goldgelben Hügel - Heinz-Joachim Simon
19,90 inkl. MwSt
Ein Roman über das "Fremdenproblem", das es in fast allen europäischen Ländern gibt. Aber auch eine Hymne an die Jugend. Kinder kennen keinen Fremdenhass und keine Rassismus. Ein Roman, der zu Toleranz aufruft.Ein spannendes Buch - angesiedelt in den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts - über einen SS-Schatz, über einen armen entstellten Flüchtling, der des Mordes angeklagt wird, aber unschuldig ist.Und das alles im Schatten der Villa Palagione... dieser verwunschene Ort unterhalb des Monte Voltraio.

Der Autor lebt in der Nähe von Stuttgart. In einem bisher einzigartigen Versuch ging er in spannenden Romanen der Frage nach, warum die Geschichte der Deutschen immer wieder auf Abwege geriet. Der Bogen umspannt 150 Jahre deutscher Geschichte und gipfelt in den Romanen Die Blumen der Wilhelmstraße, Letztes Requiem in Berlin und Der Kommissar und der Reichstagsbrand.
Ein Epos, das anhand einer Familiensaga die Tragik unseres Volkes aufzeigt. Simon legt nun einen Roman vor, der eine Hymne an die Toskana ist. Aber dieses Buch feiert auch die glücklichen Tage der Jugend. Kinder kennen keinen Rassismus. Erleben Sie, wie die Kinder der goldgelben Hügel den Kampf gegen Intoleranz und Fremdenhass aufnehmen. Wie sie den Bären Bombolo befreien und den Faschisten einen Schatz entreißen. Und das alles geschieht in den goldgelben Hügeln der Toskana.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte 1950er Jahre • Jugend • Kinder • Monte Voltraio • Toskana • Villa Palagione
ISBN-10 3-944836-47-2 / 3944836472
ISBN-13 978-3-944836-47-8 / 9783944836478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich