Die zitternde Welt - Tanja Paar

Die zitternde Welt

Roman

****

(Autor)

Buch | Hardcover
298 Seiten
2020
Haymon Verlag
978-3-7099-8112-2 (ISBN)
22,90 inkl. MwSt
Neuanfang im Orient: Maria nimmt ihr Leben in die Hand.

Maria ist hungrig – lebenshungrig: Sie will spüren, frei sein, lieben. Hochschwanger reist sie 1896 nach Anatolien und überrumpelt damit den werdenden Vater. Wilhelm hat sich heimlich dorthin aufgemacht, um als Ingenieur am Bau der Bagdadbahn zu arbeiten, die Berlin mit Bagdad verbinden soll.

Er, der seine Bleistifte stets streng nach deren Stärken ordnet, ist fasziniert von der eigensinnigen und unberechenbaren Frau. Fernab der trüben Enge des Dorfes, aus der Maria stammt, leben die beiden in der anatolischen Freiheit in wilder Ehe.

Maria will ihren Körper nicht in ein Korsett schnüren lassen – sie trägt wallende Reformkleider, blickt in Liebesdingen über den Beziehungsrand hinaus und saugt mit jedem Atemzug genüsslich die fühlbare Weite der Landschaft ein. – Sie ist endlich angekommen.

Marias und Wilhelms Kinder wachsen als Bürger des Osmanischen Reiches auf. Türkisch wird zu ihrer Muttersprache, nicht Deutsch. Von der alten Heimat bleibt bald nichts mehr als eine fahle Erinnerung. – Bis der Erste Weltkrieg ausbricht.

Geburtsort, politische Grenzen und Allianzen gewinnen plötzlich an entscheidender Relevanz: Was bedeutet der Krieg für die beiden Söhne im wehrpflichtigen Alter? Was bedeutet er für Maria, für die ein Leben außerhalb von Anatolien fernab jeglicher Vorstellungskraft liegt? Droht der Selbstbestimmung und der frei gewählten Heimat nun ein Ende?

Die Autorin Tanja Paar wurde in Graz geboren, arbeitete u. a. am Theater und für diverse Publikationen und lebt heute als freie Schriftstellerin in Wien. 2018 erschien bei Haymon ihr Debütroman "Die Unversehrten". Ob an den Rändern der Kontinente, zu Zeiten großer politischer Umbrüche oder in den nur scheinbar kleinen Dramen des Alltags: Die Figuren in Tanja Paars Romanen stehen vor inneren und äußeren Grenzen - und vor der Frage, wie sie sich überwinden lassen.

WELCHER KAMPF TOBT IN DIR, WENN DIE WELT ÜBER DICH HEREINBRICHT? – EINE FRAU UND IHR UNBÄNDIGER DRANG NACH SELBSTBESTIMMUNG UND FREIHEIT.

Eine starke Frau und ihre Familie inmitten der großen Umstürze der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Ein Buch über unsere Verletzlichkeit in Zeiten großer Umbrüche. Und über die Kräfte, die dabei in uns erwachen.

Kunstfertig verwebt Tanja Paar den unbändigen Lebensdrang einer Frau und das Schicksal einer Familie mit den Verwerfungen der Weltgeschichte. In ihrem Generationenroman führt sie an blühende und aufregende, aber von Umwälzungen bedrohte Orte: in das Osmanische Reich des Fin de Siècle, ins Istanbul und die junge Türkei unter Atatürk, in den Irak des Ölbooms der 1930er. Ob damals oder heute – Tanja Paar stellt in ihrem aufwühlenden Roman eine Frage, die uns Menschen niemals loslässt: Wer bestimmt, welche Menschen wir werden? Sind es die Umstände? Oder wir selbst?

»Tanja Paars neuer Roman zeigt die Vielseitigkeit und Wandelbarkeit der Autorin. ›Die zitternde Welt‹ führt die LeserInnen nach Anatolien, in eine fremde Welt und eine andere Zeit. Und doch entpuppt sich dieser Roman als eine Geschichte über unser Hier und Jetzt.«
Daniel Wisser

Erscheinungsdatum
Verlagsort Innsbruck-Wien
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 433 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1. Republik • 1. Weltkrieg • Anatolien • Atatürk • Atatürk • Auswandern • Bagdad • Bagdadbahn • Belletristische Darstellung • Eisenbahn • Emanzipation • Erdöl • Erdöl • Erste Republik • Erster Weltkrieg • Erzählende Literatur • Erzählende Literatur • Februarkämpfe • Februarkämpfe • Fin de siècle • Fin de siècle • Frauenfigur • Gertrude Bell • Gleichberechtigung • Heimat • Heimwehr • Historischer Roman • Identität • Identität • Instanbul • Irak • Jahrhundertwende • Justizpalastbrand • Kirkuk • Konstantinopel • Kurden • Kurdistan • Mesopotamien • Muttersprache • Ölboom • Osmanisches Reich • Österreich • Ölboom • österreich • Posttraumtische Störung • Posttraumtische Störung • PTDS • Schutzbund • Stambul • Starke Frau • Türkei • Türkei • weibliche Protagonistin
ISBN-10 3-7099-8112-3 / 3709981123
ISBN-13 978-3-7099-8112-2 / 9783709981122
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich