Fragmente eines Ängstlichen - Stephan Kaluza

Fragmente eines Ängstlichen

(Autor)

Buch | Hardcover
404 Seiten
2020
Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
978-3-96912-004-0 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Ein Roman über Schuldbewältigung oder das Gefühl, sich am Leben vergangen zu habenDer Filmemacher Castner und der Anthropologe Pollock teilen nicht nur ihre Namensähnlichkeit mit dem aus der griechischen Mythologie bekannten Zwillingspaar Castor und Pollux, sondern auch das gleiche Schicksal einer irreparablen Schuld, deren Motive sich durch den gesamten Roman ziehen. Pollock muss sich eingestehen, als Wissenschaftler an einem Genozid Indigener in Panama beteiligt gewesen zu sein, während Castner seine hypochondrischen Exzesse zu bewältigen versucht. In episodischen Rückblicken und einem Interview, das sich sukzessive zu einem emotionalen Disput zwischen den Akteuren entwickelt, sezieren beide ihre Lebensgeschichte und gelangen zu einer surrealen Erkenntnis.Castor und Pollux galten in der Antike als Schutzpatrone der Seefahrer, an deren Sternbild sie sich auf dem Meer orientierten. So ist Wasser in diesem Roman das verbindende Element aller Handlungsebenen. Wasser kann sich jeder Form und Bedingung anpassen - wie das Leben selbst.Stephan Kaluza (geb. 1964 in Bad Iburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf), beschäftigt sich als freischaffender Künstler mit den Medien Fotografie und Malerei und ist Autor von Theaterstücken, Romanen und Sachbüchern. Dabei stellt die Naturphilosophie sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur für Kaluza ein zentrales Thema dar.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 572 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Mythologie • Schuld • Schuldbewältigung
ISBN-10 3-96912-004-7 / 3969120047
ISBN-13 978-3-96912-004-0 / 9783969120040
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00