Das Schloss mit dem merkwürdigen Licht - Matthias Hartung

Das Schloss mit dem merkwürdigen Licht

Ein Geister-Krimi
Buch | Hardcover
76 Seiten
2022
TWENTYSIX CRIME (Verlag)
978-3-7407-8774-5 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
In einem alten Schloss bei Neustadt wurde immer wieder von Lichterscheinungen in der Nacht berichtet. Viele Spaziergänger gingen dort oft abends vorbei und sahen aber meistens nichts. Am späten Abend bis gegen Mitternacht kamen oft Liebespaare und Nachtwanderer vorbei, die das Licht in einem Zimmer oben im Schloss Meilenstein gesehen hatten. Jim und Paula hörten in einem Restaurant zufällig von diesen Lichterscheinungen und beschlossen, sich das anzusehen. Sie begegneten dann einem Geist, der seine nächtliche Erscheinung immer mit einfachem Licht ankündigte. Jim und Paula kamen mit dem Geist ins Gespräch. Der Geist war unglücklich und konnte nicht zur Ruhe kommen, bevor er begraben sei. Hinzu kam noch, dass seine Mörder verurteilt werden müssten, bevor er zur Ruhe kommen könnte. Der Geist zeigte ihnen seinen versteckten Leichnam. Der Geist verfeinerte später seine Fähigkeiten und konnte dann vieles bewegen. Die Polizei untersuchte den Leichnam in der Pa-thologie. Dort wurde er mehrfach und auch von den Dieben ent-führt. Er wurde wiedergefunden, nachdem er von den Dieben im Keller des Schlosses eingemauert worden war. Letztlich kam er wieder in die Pathologie. Die Diebe versuchten den Schatz des Grafen zu finden, aber sie wurden zum Schluss gefasst und wur-den für den Mord am Grafen verurteilt. Bevor der Graf begraben wurde, verabschiedete er sich von seinem Schloss auf eine spektakuläre Weise. Dabei präsentierte er auch seinen Schatz. Der Geist kam zur Ruhe, als er endlich begraben worden war. Jim und Paula hatten durch die Bekanntschaft mit dem Geist des Grafen letztendlich viel Glück.

Matthias Hartung hatte seit 1995 jährlich ein Bich über die Epidemiologie der Zoonosen veröffentlicht. Nach einigen Kinderbüchern wie "Der Baum, der Laufen lernte" und " Abenteuer am Waldrand" hatte ar auch die Phantasie-Romane "Eric aus dem Weltall" und "Der Stein von Argiot" geschgrieben.. Sein Leben hatte er als "Leben mit Visionen und Erscheinungen" aufgeschrieben. Seine Familie hatte er erforscht und als "Geschichte der Familie Hartung ab 1300" beschrieben.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 160 x 226 mm
Gewicht 284 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Geist • Kommissar • Mord • Spukschloss • Unterirdische Gänge
ISBN-10 3-7407-8774-0 / 3740787740
ISBN-13 978-3-7407-8774-5 / 9783740787745
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
18,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
26,00