Heute Mai und morgen du

Ausgewählte Gedichte

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2022
Schöffling (Verlag)
978-3-89561-298-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heute Mai und morgen du - Ernest Wichner
26,00 inkl. MwSt
Im Weißholzdialekt schreiben oder im Klausenburger Kraut- jargon, wie klänge das? Legenden erzählen in keiner und allen Sprachen zugleich? Das lyrische Ich, ein Räuber auf dem Kieselstrand, ist westwärts gezogen - »dazwischen gab's Pflaumen tiefblau vermutlich und zwei Weltkriege« -, in Zügen seit Tagen oder vielleicht doch immer noch im längst schon toten Land. In Heute Mai und morgen du durchmisst der Lyriker und Übersetzer Ernest Wichner Zeiten, Landschaften und Freundschaften, darunter die mit Gellu Naum und Oskar Pastior, auch hat er schon mal Heinrich Heine auf dem Anrufbeantworter. Die Auswahl aus den Bänden »Steinsuppe« (1988), »Rückseite der Gesten« (2003), »bin ganz wie aufgesperrt« (2010) und »Neuschnee« und »Ovomaltine« (2010) umfasst beinahe vier Jahrzehnte und wird abgerundet durch unveröffentlichte und neue Gedichte sowie durch ein Nachwort von Maren Jäger.

geboren 1952 in Guttenbrunn (Banat/Rumänien), lebt seit 1975 in Deutschland, seit 1976 in Berlin, wo er Germanistik und Politologie studierte. Ab 1988 war er für das Literaturhaus Berlin tätig, zwischen 2003 und 2017 als dessen Leiter. Ernest Wichner ist Autor von Gedichtbänden und Erzählungen, Herausgeber und Übersetzer, vor allem aus dem Rumänischen. 2020 wurde er mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet.

ist Gastprofessorin für Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin.

»Ernest Wichners Texte suchen dezidiert den Anschluss an die Tradition der ästhetischen Avantgarden.«

Erscheinungsdatum
Nachwort Maren Jäger
Zusatzinfo Bedruckter Einband
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Freundschaften • Gedichte • Landschaften • Lyrik • neue Gedichte • Zeiten • Zeitgenössische Dichtung
ISBN-10 3-89561-298-7 / 3895612987
ISBN-13 978-3-89561-298-5 / 9783895612985
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00