Man sieht sich - Julia Karnick

Man sieht sich

Roman | Über eine Liebe, die mehr als dreißig Jahre Anlauf braucht.

(Autor)

Buch | Hardcover
480 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28391-5 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt

Frie und Robert kennen sich seit ihrer Jugend und fühlen sich voneinander angezogen. Doch erst dreißig Jahre und viele verpasste Gelegenheiten später finden sie zueinander.


Es ist nie zu spät für die Liebe. Aber manchmal zu früh.

Sommer 1988. Friederika hat große Füße und nennt sich Frie. Robert, neu an der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort, aber zeigt es nicht. Vielleicht flirtet sie nur zum Spaß mit ihm?

Winter 2002. Frie ist Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich: Wann immer die beiden aufeinandertreffen, wird es kompliziert.

Sommer 2022. Frie, inzwischen fünfzig und seit dem Ende ihrer letzten Beziehung wieder Single, fährt zum Abitreffen. Mit dabei: all die Erinnerungen an Robert, den sie seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?

Ein mitreißend und liebevoll erzählter Roman übers Jungsein und Erwachsenwerden in den Neunzigern, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten - und über eine neue Chance im Hier und Jetzt.

Nach ihrem erfolgreichen Debüt 'Am liebsten sitzen alle in der Küche' - der neue, eindringliche und sympathisch ehrliche Roman von Julia Karnick. Eine mit Feingefühl und Humor erzählte Geschichte über eine große Liebe und falsche Momente.

Julia Karnick lebt und schreibt in Hamburg – unter anderem Kolumnen in der ›FÜR SIE‹ und den Bestseller übers Hausbauen ›Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!‹. Seit ihrem erfolgreichen belletristischen Debüt ›Am liebsten sitzen alle in der Küche‹ hat sie auch Geschmack am Roman-Schreiben gefunden.

Perfekte Sommer-Lektüre! Isabella Huber Frau im Leben 20240701

Perfekte Sommer-Lektüre!

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 530 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abitur 1991 • Abiturfeier • Alleinerziehende Mutter • Alte Liebe • alter Schulfreund • Amelie Fried • Am liebsten sitzen alle in der Küche • Best Ager • beste freundin geschenk • Beziehungschaos • Bücher • Buch für den Urlaub • Deutsche Autorin • Deutsche Literatur • Emanzipation • Erste Liebe • Flensburg • Flensburger Förde • Förde • Frauenleben • Frauenroman • Frauenromane • Frauenunterhaltung • Freundinnen • Gaby Hauptmann • Gegenwartsliteratur • Generationskonflikt • Harry und Sally • Humor • Ildikó von Kürthy • Jugend in den 90ern • Klassentreffen • Liebe • Liebe im Alter • Liebesgeschichte • Liebeskummer • Liebesromane deutsch • Moderne Liebesbeziehung • Muttertagsgeschenk • neue Romane • Neunzigerjahre • Ostseeküste • Roman • Romane für Frauen • Roman für ältere Frauen • Roman für den Urlaub • Roman für Frauen ab 50 • roman neuerscheinung 2024 • roman ostsee • Roman Urlaub • schulzeit • Selbstfindung • Urlaubslektüre • zeitgenössische Belletristik
ISBN-10 3-423-28391-2 / 3423283912
ISBN-13 978-3-423-28391-5 / 9783423283915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | »Der beste Roman des Frühjahrs« – DIE ZEIT

von Timon Karl Kaleyta

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Roman

von Andreas Maier

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
22,00