Die Vermessung der Welt

*****

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2008 | 25. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-24100-0 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und Brillanz.

Daniel Kehlmann, wurde 1975 als Sohn des Regisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler in München geboren. 1981 kam er mit seiner Familie nach Wien, wo er das Kollegium Kalksburg, eine Jesuitenschule, besuchte und danach an der Universität Wien Philosophie und Germanistik studierte. Er hatte Poetikdozenturen in Mainz, Wiesbaden und Göttingen inne und wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Candide-Preis, dem Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Doderer-Preis, dem Kleist-Preis 2006, dem WELT-Literaturpreis 2007 sowie zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Daniel Kehlmann lebt als freier Schriftsteller in Wien und Berlin.

Ein wahrhaft reicher und bahnbrechender Roman.

„Eine literarische Sensation.“ (Guardian)

„Ein großes Buch, ein genialer Streich.“ (Frankfurter Rundschau)

Erscheint lt. Verlag 29.2.2008
Reihe/Serie rororo ; 24100
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 242 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alexander von Humboldt • Carl Friedrich Gauß • Erfolg • Gauß, Carl Fr.; Romane/Erzählungen • Historischer Abenteuerroman • Humboldt, Alexander von; Romane/Erzähl. • Humboldt, Alexander von; Romane/Erzählungen • Ironie • Lateinamerika • Niedersachsen • Schwächen • Sehnsucht
ISBN-10 3-499-24100-5 / 3499241005
ISBN-13 978-3-499-24100-0 / 9783499241000
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jon Fosse

Buch | Softcover (2003)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
13,00

von Wolfgang Herrndorf

Buch | Softcover (2012)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
11,00