Stoppregeln - Hans Sollacher

Stoppregeln

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 621 Seiten
1982
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-8204-5816-9 (ISBN)
87,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Mit Such- und Auswahlvorgängen, mit der Sammlung von Informationen, mit dem Testen von Hypothesen und allgemein mit Entscheidungsprozessen und Handlungsabläufen ist die Frage verbunden, wann diese Prozesse zu beenden sind. Für einzelne Beispiele wurde durch die Formulierung von Stoppregeln diese Frage bereits beantwortet und daraus eine Stopptheorie entwickelt. Die Untersuchung sowohl der praktischen Beispiele als auch des Zustandekommens der Theorie des Stoppens legt die Wirkungsweise dieser Theorie offen und führt zu der Frage nach ihrer Bedeutung für das praktische Handeln als einem zentralen Anliegen der betriebswirtschaftlichen Entscheidungstheorie.

Aus dem Inhalt: Die Ansätze zur Formulierung von Stoppregeln - Das Stopp-Problem in der statistischen Entscheidungstheorie - Die Theorie des optimalen Stoppens im Martingal und im Markoffprozess - Die "Krisen" des Stopp-Problems.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 376
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Gewicht 760 g
Themenwelt Informatik Datenbanken Data Warehouse / Data Mining
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Schlagworte Sollacher • Stoppregeln
ISBN-10 3-8204-5816-6 / 3820458166
ISBN-13 978-3-8204-5816-9 / 9783820458169
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und IPython

von Wes McKinney

Buch | Softcover (2023)
O'Reilly (Verlag)
44,90
Das umfassende Handbuch

von Wolfram Langer

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
49,90