Java – die Neuerungen in Version 9 bis 12

Modularisierung, Syntax- und API-Erweiterungen

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 326 Seiten
2019
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-672-5 (ISBN)
26,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch eignet sich für alle, die ihr Java-Wissen auf den neuesten Stand bringen und es durch eine Vielzahl an Übungen festigen möchten. Es beschreibt alle wichtigen Neuerungen in Java 9 – dem letzten größeren Update – und in den Versionen Java 10, 11 und 12. Letztere bringen aufgrund halbjährlicher Releasezyklen jeweils weniger Änderungen als frühere Versionen mit und werden daher kompakter behandelt.

Eine fundamentale Änderung in Java 9 stellt die als Projekt »Jigsaw« entwickelte Modularisierungslösung dar. Auch fortgeschrittenere Themen wie Services und die Migration bestehender Applikationen werden besprochen.

In verschiedenen Kapiteln werden Änderungen in der Sprache selbst behandelt. Einen Schwerpunkt bilden die Erweiterungen in diversen APIs. Neben Vereinfachungen beim Prozess-Handling, der Verarbeitung mit Optional sowie im Stream-API schauen wir auf fundamentale Neuerungen im Bereich der Concurrency durch Reactive Streams. Auch der mit Java 11 offiziell ins JDK aufgenommene HTTP/2-Support wird thematisiert.

Weil die neuen Java-Versionen auch Auswirkungen auf Build-Tools und IDEs besitzen, gibt ein Kapitel einen Überblick über das aktuelle Tooling. Außerdem widmen sich zwei kurze Anhänge »Gradle« und »Maven«.

Ein Schnelleinstieg zu den wichtigsten Neuerungen von Java 8, die im Repertoire keines Java-Entwicklers fehlen sollten und die hilfreich beim Verständnis der vielfältigen Neuerungen aus JDK 9 bis 12 sind, rundet dieses Buch ab.

Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter sowie Trainer gearbeitet. Zurzeit ist er als CTO und Leiter Academy in Zürich tätig. Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen mit ergonomischen GUIs sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der Java User Group Switzerland, bei der JAX/W-JAX, ch.open und den IT-Tagen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Schlagworte Bad Smells • codereviews • Coding-Conventions • collections • Entwurfsmuster • Java 10 • Java 11 • Java 12 • java 9 • Java SE • JDK 9 • Jigsaw • lambdas • Modularisierung • Multithreading • Objektorientiertes Design • Programmierstil • Refactorings • Unit Tests
ISBN-10 3-86490-672-5 / 3864906725
ISBN-13 978-3-86490-672-5 / 9783864906725
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit über 150 Workouts in Java und Python

von Luigi Lo Iacono; Stephan Wiefling; Michael Schneider

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
29,99