Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Uwe Jensen

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Vorlesungsbegleittext zu Vorkurs, Lineare Algebra und Analysis

(Autor)

Buch | Hardcover
IV, 133 Seiten
2006 | 4., durchges. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58089-1 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
Der Inhalt des Buches ist im Wesentlichen der Standardstoff eines ausführlichen Kurses zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, der in sechs Semesterwochenstunden bewältigt zu bewältigen ist. Es enthält also alle Definitionen, Sätze und Bemerkungen und dazu mathematische Veranschaulichungen und ökonomische Motivation. Das Buch umfasst folgende Themengebiete: Grundlagen; Funktionen einer Variablen; Elementare Funktionen; Folgen, Reihen, Grenzwerte, Stetigkeit; Differentialrechnung; Vektorrechung; Matrizenrechnung; Lineare Gleichungssysteme; Eigenwertprobleme; Differenzierbare Funktionen; Optimierung sowie Integralrechnung.

Prof. Dr. rer. nat. Uwe Jensen ist 1950 in Bremen geboren worden. Von 1971 bis 1976 Studium der Mathematik mit den Nebenfächern Physik und Betriebswirtschaftslehre an der TU Braunschweig, Diplom 1976. Tätigkeit als Versicherungsmathematiker in Frankfurt/Main 1976/77. Seit 1977 tätig an der Universität Hohenheim in Stuttgart, Promotion 1979, Habilitation 1987. Vertretung des Lehrstuhls Stochastik an der TU München 1993/94 und einer Professur Stochastik an der Universität Ulm 1995 bis 2003. Forschungsinteressen in mathematischer Zuverlässigkeitstheorie, Softwarezuverlässigkeit, Survival Analysis, Statistik stochastischer Prozesse. Veröffentlichung von 6 Büchern als Koautor oder Mitherausgeber und von über 50 wissenschaftlichen Artikeln in internationalen Journalen (Publikationsliste auf der Homepage).

Grundlagen. Funktionen einer Variablen. Elementare Funktionen. Folgen, Reihen, Grenzwerte, Stetigkeit. Differentialrechnung. Vektorrechung. Matrizenrechnung. Lineare Gleichungssysteme. Eigenwertprobleme. Differenzierbare Funktionen. Optimierung. Integralrechnung.

Erscheint lt. Verlag 19.7.2006
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 305 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Algebra
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte elementare Funktionen • Funktionen einer Variablen • Grenzwerte • Mathematik für Ökonomen • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Mathematik & Statistik für Ökonomen • Matrizenrechnung • Vektorrechnung • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-58089-2 / 3486580892
ISBN-13 978-3-486-58089-1 / 9783486580891
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Siegfried Bosch

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99