Komplikationen in Orthopädie und Unfallchirurgie

vermeiden - erkennen - behandeln
Buch | Hardcover
628 Seiten
2009
Thieme (Verlag)
978-3-13-148751-3 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Komplikationen vermeiden - erkennen - behandeln
Meistern Sie souverän und kompetent alle heiklen Situationen!

Für Orthopäden und Unfallchirurgen zählen Komplikationen zu den großen Herausforderungen des Berufsalltags. Unahbhängig davon, ob sie vermeidbar oder unvermeidbar sind - sie müssen möglichst mit maximaler Kompetenz und Priorität erkannt und behandelt werden. Sowohl den kurativ Tätigen als auch den mit Arzthaftpflichtfragen befassten Sachverständigen bietet dieses Werk umfassende und fundierte Hilfen, die direkt im Alltag umgesetzt werden können:

  • Analysen der Behandlungsfehler,
  • Strategien zur Vermeidung von Fehlern und Komplikationen,
  • Wege, die nach Auftreten einer Komplikation einzuschlagen sind.


Sie erhalten
  • ein umfassendes Referenzwerk von einem erfahrenen Spezialistenteam
  • zuverlässige Hilfe bei der Bewältigung eines unerwünschten Behandlungsverlaufs
  • nachhaltige Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung
  • Unterstützung in der eigenen berufl ichen Weiterentwicklung


Inhalt:
  • Rechtliche Grundlagen ärztlicher Tätigkeit mit Begriff sbestimmungen zu Behandlungsfehlern, Komplikationen und Kausalitäten
  • Beschreibung und Analyse von Gefahren, Fehlern und Komplikationen bei der Planung und Durchführung von ärztlichen Maßnahmen an Knochen, Gelenken und Weichteilen
  • Konkrete Handlungsanweisungen zur Prophylaxe und Behandlung von Komplikationen
  • Berücksichtigung regionaler und systemischer Komplikationen
  • Alle Angaben zu Komplikationshäufigkeiten sind mit Literaturangaben belegt
  • Vorstellung von typischen Fallbeispielen aus der Schlichtungsstelle der Norddeutschen Ärztekammern


Erwerben Sie Kenntnisse für sich und Sicherheit für Ihre Patienten!

Dr. med. Hans-Peter Bischoff ist Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Manuelle- und Wirbelsäulentherapie (MWE). Darüber hinaus ist er Chefarzt a.D. der Argenthal-Klinik Isny-Neutrauchburg, Arzt für Orthopädie, Chirotherapie/ Manuelle Medizin. Darüber hinaus ist er als Ausblidungsleiter des Dr.-Karl-Sell-Ärztseminars in Isny-Neutrauchburg tätig.

Aus dem Inhalt:

Rechtliche Grundlagen ärztlicher Tätigkeit mit Begriffsbestimmungen zu Behandlungsfehlern, Komplikationen und Kausalitäten

Beschreibung und Analyse von Gefahren, Fehlern und Komplikationen bei der Planung und Durchführung von ärztlichen Maßnahmen an Knochen, Gelenken und Weichteilen

Konkrete Handlungsanweisungen zur Prophylaxe und Behandlung von Komplikationen

Berücksichtigung regionaler und systemischer Komplikationen

Erscheint lt. Verlag 23.10.2009
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 270 x 195 mm
Gewicht 1868 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte Arzneimitteltherapie • Aufklärungsgespräch • Behandlung • Behandlungsfehler • Bildgebende Diagnostik • Chirurgische Therapie • Fallbeispiele • Fehler • Fehlermanagement • Gefahren • Gelenke • Gesundheitsschaden • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • Häufigkeit • Indikationsfehler • Klinische Diagnostik • Knochen • Komplikationen • Manuelle Medizin • Operative Technik • Orthopädie • Orthopädische Chirurgie • Rechtliche Grundlagen • Referenzwerk • Risikofaktoren • Risikomanagement • Therapie • Unfallchirurgie • Verbandstechnik • Versorgungsqualität • Wachstumsalter • Weichteile
ISBN-10 3-13-148751-8 / 3131487518
ISBN-13 978-3-13-148751-3 / 9783131487513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich