Sprachstörungen - Sprechstörungen - kindliche Hörstörungen

Lehrbuch für Ärzte, Logopäden und Sprachheilpädagogen

(Autor)

Buch | Softcover
820 Seiten
2000 | 5., überarb. Aufl.
Deutscher Ärzte-Verlag
978-3-7691-1137-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprachstörungen - Sprechstörungen - kindliche Hörstörungen - Günter Wirth
34,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Gesamtüberblick über die Grundlagen von Sprache und Sprechen und deren Störungen und Krankheiten in einem Band

Dieses wohl zur Zeit inhaltsreichste Lehrbuch und Nachschlagewerk zu Sprachstörungen, Sprechstörungen und kindlichen Hörstörungen liegt bereits in der 5. überarbeiteten Auflage vor. Es bietet einen Gesamtüberblick über die Grundlagen von Sprache und Sprechen, deren Störungen und Krankheiten und bezieht stets Kenntnisse aus benachbarten Disziplinen ein.
Die Neuauflage wurde genutzt, um neue Erkenntnisse des deutschsprachigen sowie internationalen Schrifttums einzubringen. So wurde die Nomenklatur in allen Kapiteln harmonisiert und aktuellen, international üblichen Auffassungen angepasst. Insbesondere wurden Begriffe wie "Stammler", "Stotterer", "Legastheniker", "Aphasiker", "Spastiker", "Spaltträger" u. v. m., die dazu verleiten, Krankheitssymptome als Persönlichkeitsmerkmale misszuverstehen, nach den Empfehlungen der American Speech Language Hearing Association (ASHA) und der American Psychological Association (APA) konsequent vermieden.

Besonders ausführlich wird die Entwicklung der kindlichen Sprache behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der verzögerten Sprachentwicklung liegt. Der große Erfolg dieses Standardwerkes beruht auf dem didaktischen Geschick, die Thematik umfassend und dennoch knapp und gut verständlich darzustellen. Abbildungen zu Anatomie und Funktionsweisen unterstützen die Anschaulichkeit.

Die klare Ausdrucksweise und präzise Hinweise zu anatomischen Grundlagen, Symptomen, Ursachen, Differentialdiagnose und Therapie der einzelnen Störungen erleichtern die Einarbeitung in die teilweise komplexen Zusammenhänge und sind eine wichtige Hilfe bei der exakten Diagnostik und gezielten Behandlungen.


Rezensionen zum Titel:

Die einzelnen Kapitel haben eine einheitliche, systematische und klare Gliederung, die das Lesen und Auffinden von Begriffen sehr erleichert. Hinsichtlich des Inhalts sind die ausgewogenen, zahlreichen praktikablen Diagnostik- und Therapievorschläge besonders hervorzuheben. Der Band eignet sich auch hervorragend als ein Nachschlagewerk, weil über alle relevanten Gesichtspunkte des behandelten Themas kurze, in sich selbst verständliche Abhandlungen erfolgen. (...) Ohne Einschränkungen kann es Ärzten, besonders auch Kinder- und Jugendpsychiatern sowie Logopäden, Sprachheilpädagogen, Psychologen und anderen Berufsgruppen empfohlen werden, die mit sprachgestörten Patiente zu tun haben.
G. Niebergall in: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Heft 4/2001

"Das bewährte Buch von Wirth und seinen beiden neuen Mitautoren bleibt somit aus unserer Sicht das beste Übersichtswerk über kindliche Sprachstörungen, Sprechstörungen und Hörstörungen."
Dr. Reinhard Schydlo in: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Heft 2/2000

"Das derzeit wohl umfassendster Lehrbuch über Sprach-, Sprech- und kindliche Hörstörungen (...)."
in: HNO-Nachrichten Heft 4/2000

"Insgesamt gefällt mir dieses Werk sehr gut. Die Autoren haben sich offensichtlich größte Mühe gegeben, die Neuauflage zu aktualisieren und zu verbessern. Für alle in der Logopädie Tätigen ist das Werk von Wirth und Mitarbeitern sicherlich ein Muss."
in: MEDIBOOK Oktober 2000

Prof. Dr. med. Günter Wirth, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Abteilung für Stimm- und Sprachstörungen sowie Pädaudiologie der Universitäts-HNO-Klinik in Heidelberg.

Zusatzinfo 37 Abb. in 41 Einzeldarst., 44 Tab.
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 770 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Schlagworte Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Handbuch/Lehrbuch • HNO • Hörstörungen • Kinderheilkunde; Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde • Logopädie • Pädiatrie • Sprachstörungen • Sprechstörungen
ISBN-10 3-7691-1137-0 / 3769111370
ISBN-13 978-3-7691-1137-8 / 9783769111378
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich