Geburtsverletzungen - vermeiden, erkennen, versorgen

Buch | Softcover
157 Seiten
2017 | 2. Auflage
Staude, Elwin (Verlag)
978-3-87777-127-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geburtsverletzungen - vermeiden, erkennen, versorgen - Sara Kindberg, Peggy Seehafer
24,00 inkl. MwSt
Mehr als die Hälfte aller Gebärenden erleidet durch die vaginale Geburt eine versorgungspflichtige Dammverletzung. Die Fähigkeiten der Betreuenden, die Verletzungen richtig zu diagnostizieren und angemessen zu versorgen, haben einen großen Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden der Frauen nach der Geburt – Fähigkeiten, die nicht zu unterschätzen sind.

In diesem Buch sind das evidenzbasierte Wissen und alle praxisrelevanten Informationen zur Prävention, Diagnostik, Analgesie, Behandlung, Heilung und Pflege im Wochenbett zusammengefasst. Darüber hinaus finden Sie eine Bonuskarte mit einem kostenlosen Zugang zum E-Learning-Programm gynzone.

Die Buchreihe „Evidenz & Praxis“, herausgegeben von Christiane Schwarz und Katja Stahl, schließt eine Lücke in der Fachliteratur: Mit klar umrissenen, gut verständlich und strukturiert aufbereiteten Themen werden wissenschaftliche Erkenntnisse zur fundierten Grundlage für die täglichen Entscheidungen in der Berufspraxis.

Mit einem Informationsflyer zum Weiterreichen an die Eltern.
Erscheint lt. Verlag 1.6.2022
Reihe/Serie Evidenz & Praxis ; 4
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen und Tabellen
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 327 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte frauenheilkunde • Geburt • Hebammen • Schwangerschaft
ISBN-10 3-87777-127-0 / 3877771270
ISBN-13 978-3-87777-127-3 / 9783877771273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich