Kommunale Gesundheitslandschaften

Ernst-Wilhelm Luthe (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVI, 465 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02430-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kommunale Gesundheitslandschaften -
64,99 inkl. MwSt

Im deutschen Gesundheitssektor werden vorhandene Gestaltungspotentiale bei weitem nicht ausgeschöpft: die maßgeblichen Entscheidungen werden auf zentralstaatlicher Ebene getroffen - häufig zum Nachteil einer bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung vor Ort. Egal ob es um Fragen gesundheitlicher Prävention, um Schnittstellenprobleme zwischen den Sektoren, um die Bewältigung altersabhängiger Krankheiten und Krankheitsfolgen, um die Inklusion behinderter Menschen oder um die bessere Vernetzung der gesundheitlichen Akteure geht - letzten Endes hängt alles ab von den jeweiligen Gegebenheiten einer "kommunalen Gesundheitslandschaft". Was also muss vor Ort getan werden? Das Buch entwickelt umsetzungsfähige Perspektiven einer dezentralen Gesundheitspolitik: es beschreibt die gesundheitlichen Herausforderungen bezogen auf bestimmte Zielgruppen, bietet ein umfangreiches Arsenal von Handlungsinstrumenten, beschreibt Verantwortlichkeiten im institutionellen Gefüge staatlicher und privater Akteure und ermöglicht einen Ausblick auf die örtliche Wirtschafts- und Unternehmensentwicklung bei Ausbau einer gut funktionierenden Gesundheitsregion.

Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe "Gesundheit. Politik -Gesellschaft - Wirtschaft" (hrsg. von E.-W.Luthe und J.N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.

Prof. Dr. jur. Ernst-Wilhelm Luthe: Direktor des Instituts für angewandte Rechts- und Sozialforschung, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel), Universität Oldenburg

Grundlagen.- Instrumente und Methoden.- Zielgruppen.- Organisation.- Wirtschaft.

Erscheint lt. Verlag 18.9.2013
Reihe/Serie Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Zusatzinfo XVI, 465 S. 24 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 623 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Gesundheitsaufklärung • Gesundheitsplanung • Gesundheitsverwaltung • Gesundheitswirtschaft • Integrierte Versorgung • Rehabilitation
ISBN-10 3-658-02430-5 / 3658024305
ISBN-13 978-3-658-02430-7 / 9783658024307
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommunikation in Gesundheitsberufen

von Renate Tewes

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
14,99
nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen

von Jens Leveringhaus; Sebastian Wibbeling

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
69,95