Psychologie

Ein Grundkurs für Anspruchsvolle

(Autor)

Buch | Hardcover
600 Seiten
2014 | 3. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-023997-5 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Lehrbuch wurde auf Anhieb begeistert aufgenommen: "Bischof ... macht mit den wesentlichen Theorien, Fragestellungen und Erkenntnissen der Psychologie vertraut. Er bereitet die allgemein anerkannten psychologischen Erkenntnisse aber nicht nur lehrbuchartig auf. Vielmehr hinterfragt er den Wissensfundus auch kritisch, zeigt, warum dem jeweils herrschenden Zeitgeist einige Theorien und Methoden akzeptabler erscheinen als andere, versucht Querverbindungen transparent zu machen und weist auf manches hin, das noch der Klärung bedarf. ... Für Psychologie-Studenten eine unverzichtbare Ergänzung zu den einschlägigen Standard-Einführungen und -Lehrbüchern" EKZ-Informationsdienst 10/08
Aus Zuschriften von Studierenden
"...gerne nutze ich die Gelegenheit, mich für Ihre Vorlesung zu bedanken. Je mehr Arbeiten ich im Laufe meines Studiums schreibe, desto hilfreicher sind die Ideen, die ich aus dieser Vorlesung mitgenommen habe." (Dominik L.)
"Ihre Vorlesung hat mich und zahlreiche Kommilitonen sehr fasziniert. Wir haben jede Woche leidenschaftlich über die von Ihnen aufgeworfenen Fragen diskutiert." (Henning B.)
"...mir ist es ein großes Bedürfnis, mich bei Ihnen für diese wertvolle Vorlesung zu bedanken. Sie hat mich nicht nur außerordentlich motiviert, sondern auch mein Bewusstsein (was das Fach Psychologie anbelangt, aber auch darüber hinaus) geschärft und erweitert." (Julia Q.)
"Ihre Vorlesung hat mich inspiriert. Ich möchte sie als wegweisend für meine Sicht der Psychologie bezeichnen. Sie haben mehrmals Bedenken geäußert, dass die Inhalte für Erstsemester zu schwer zu verstehen sind. Zu schwer fand ich sie nicht - aber im Positiven sehr anspruchsvoll." (Sebastian S.)

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Norbert Bischof lehrte Allgemeine Psychologie am CalTech, Pasadena und den Universitäten Zürich und München. Er ist Mitglied der Leopoldina und Träger des Deutschen Psychologiepreises.

Prof. Em. Dr. Dr. h.c. Bischof taught general psychology at the CalTech, Pasadena and the universities of Munich and Zurich. He is member of the Leopoldina and is laureate of the "Deutscher Psychologiepreis".

"Bischof [...] macht mit den wesentlichen Theorien, Fragestellungen und Erkenntnissen der Psychologie vertraut. Er bereitet die allgemein anerkannten psychologischen Erkenntnisse aber nicht nur lehrbuchartig auf. Vielmehr hinterfragt er den Wissensfundus auch kritisch, zeigt, warum dem jeweils herrschenden Zeitgeist einige Theorien und Methoden akzeptabler erscheinen als andere, versucht Querverbindungen transparent zu machen und weist auf manches hin, das noch der Klärung bedarf. Eine das Bewusstsein des Lesers schärfende, sehr fundierte, in die Tiefe gehende und dennoch gut lesbare Darstellung, zusätzlich aufbereitet mit Abbildungen, einem abwechslungsreichen Druckbild, Hinweisen auf 'Was man sich merken sollte' am jeweiligen Kapitelende u. a. mehr. Für Psychologie-Studenten eine unverzichtbare Ergänzung zu den einschlägigen Standard-Einführungen und -Lehrbüchern [...]. Auch bestens geeignet für am Fachgebiet interessierte Laien, die mehr wollen als eine 'Psychologie für Dummies' [...]." (Quelle: Reinhold Heckmann, ekz-Informationsdienst 10/08)

Erscheint lt. Verlag 17.4.2014
Zusatzinfo 388 Abb., 20 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Psychology
Maße 180 x 245 mm
Gewicht 1253 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Einführung Psychologie • Emotion • Erkenntnistheorie • Gefühle • Grundlagen Psychologie • Hirnforschung • Instinkt • Motivation • Naturphilosophie • Psychologie; Handbuch/Lehrbuch • Reflexion • Trieb • Umwelt • Wahrheit • Wirklichkeit • Wissenschaftskritik
ISBN-10 3-17-023997-X / 317023997X
ISBN-13 978-3-17-023997-5 / 9783170239975
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95