Sozialpädiatrie in der Praxis -

Sozialpädiatrie in der Praxis (eBook)

eBook Download: PDF | EPUB
2013 | 2. Auflage
653 Seiten
Urban & Fischer Verlag - Nachschlagewerke
978-3-437-31631-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Entwicklungs- und Sozialpädiatrie auf dem neuesten Stand Alles, was Sie in Theorie und Praxis über sozialpädiatrische Themen wissen müssen: Hier finden Sie alle Facetten der Sozialpädiatrie - von den Grundlagen bis zur konkreten praktischen Umsetzung.

  • Prävention und Früherkennung von Erkrankungen, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen, Vernachlässigung und Misshandlung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Betreuung von entwicklungsauffälligen, chronisch kranken und behinderten Kindern
  • Frühbetreuung von Risikokindern
  • jetzt aktuell in der 2. Auflage

Front Cover 1
Sozialpädiatrie in der 
2 
Copyright 3
Vorwort 4
Herausgeber 
6 
Inhaltsverzeichnis 8
I Einleitung 16
KAPITEL 1 - Die pädiatrische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen 18
1.1 Einleitung 18
1.2 Pädiater in der Grundversorgung 19
1.3 Die ambulante Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen 20
1.4 Sozialraumvernetzung 26
1.5 Weiter- und Fortbildung für die pädiatrische ambulante Grundversorgung 27
1.6 Die Zukunft der Kindergrundversorgung – ein Ausblick 27
KAPITEL 2 - Was ist Sozialpädiatrie? 30
2.1 Einleitung 30
2.2 Definition von Sozialpädiatrie 31
2.3 Aufgabenfelder und Zielgruppen 32
2.4 Sozialpädiatrische Methodik 34
2.5 Sozialpädiatrische Perspektiven 37
KAPITEL 3 - Geschichte der Sozialpädiatrie 40
3.1 Einleitung 40
3.2 Sozialpädiatrie um 1900 41
3.3 Die Deutsche Vereinigung für Säuglingsschutz 42
3.4 „Sozialpädiatrie“ in der NS-Zeit 43
3.5 Neubeginn nach 1945 44
3.6 1970–2012 45
I - 

48 
KAPITEL 4 - Soziale Lage und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 50
4.1 Demografische Entwicklung 50
4.2 Familienstrukturen 51
4.3 Institutionelle Förderung und Lebenswelt 52
4.4 Migration 54
4.5 Gesundheitliche Lage 56
4.6 Gesundheitsverhalten 59
4.7 KiGGS-Studie 59
KAPITEL 5 - Epidemiologie 64
5.1 Einleitung 64
5.2 Epidemiologische Datenquellen im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit 65
5.3 Epidemiologische Maßzahlen und Risikomaße 69
5.4 Epidemiologische Studientypen 73
5.5 Potenzielle Fehlerquellen epidemiologischer Studien 79
5.6 Kausalität in epidemiologischen Studien 81
5.7 Exkurs: Ethik in epidemiologischen Studien mit Kindern und Jugendlichen 82
KAPITEL 6 - Versorgungssysteme in Deutschland 86
6.1 Medizinisches Versorgungssystem für Kinder und Jugendliche in Deutschland 86
6.2 Vorschulische, schulische und berufliche Förderung 93
6.3 Pflegefamilien, Heime 99
6.4 Selbsthilfegruppen 100
6.5 Aufgaben der Sozialleistungsträger 100
KAPITEL 7 - Gesundheitsförderung und Prävention 104
7.1 Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 105
7.2 Schutzfaktoren und Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung 107
7.3 Gesundheitsförderung, Gesundheitserziehung, Prävention 111
7.4 Evaluation von Gesundheitsmaßnahmen – Health-Outcome-Modelle 114
7.5 Ausgewählte Handlungsfelder und Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche 116
7.6 Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche in Settings 127
7.7 Gesundheitsplanung, Gesundheitsberichterstattung 135
KAPITEL 8 - Spezielle Präventionsmaßnahmen 146
8.1 Einleitung 146
8.2 Grundlagen für Präventionsprogramme 147
8.3 Spezielle Präventionsmaßnahmen 148
KAPITEL 9 - Öffentlicher Gesundheitsdienst 162
9.1 Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes und der Gesundheitsfachverwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene 163
9.2 Kinder- und Jugendgesundheitspflege 167
9.3 ÖGD-spezifische Arbeitsweisen 169
9.4 Spezielle Ansätze und Aufgaben 174
9.5 Gemeinwesenorientierte Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes 181
9.6 Individualmedizinische Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes 192
KAPITEL 10 - Jugendhilfe 202
10.1 Aufgaben der Jugendhilfe 202
10.2 Hilfen zur Erziehung 203
10.3 Strukturen der Jugendhilfe 204
10.4 Datenschutz 205
KAPITEL 11 - Selbsthilfeorganisationen 208
11.1 Entstehung 208
11.2 Stellenwert 209
11.3 Wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse 209
11.4 Bedeutung 210
11.5 Strukturen 211
11.6 Kindernetzwerk 212
III - 

216 
KAPITEL 12 - Normale Entwicklung und ihre Variabilität 218
12.1 Einführung 218
12.2 Der Einfluss sozialer Faktoren als Erklärung für Entwicklungsstörungen 219
12.3 Interaktionsmodelle 220
12.4 Grundbegriffe der körperlichen Entwicklung 222
12.5 Motorische Entwicklung 223
12.6 Kognitive Entwicklung 225
12.7 Sozio-emotionale Entwicklung 226
12.8 Entwicklung vegetativer Funktionen 227
12.9 Passagere neurologische Auffälligkeiten der ersten Lebensmonate 228
12.10 Kleinkind- und Vorschulalter 229
12.11 Schulalter 230
12.12 Adoleszenz 231
IV - 
234 
KAPITEL 13 - Einflüsse des Lebensumfeldes auf Entwicklung, Verhalten, Gesundheit und Teilhabe 236
13.1 Eltern/Familien 236
13.2 Trennung, Scheidung, Patchwork-Familie, Alleinerziehende 238
13.3 Adoption und Pflege 241
13.4 Unterschiedliche Kulturen und Gemeinschaften, Migranten 243
13.5 Benachteiligte Kinder und Jugendliche – Armut 246
13.6 Inklusion 247
13.7 Umweltbelastungen 250
13.8 Elektronische Medien 255
13.9 Familienunterstützende Maßnahmen 257
13.10 Krankheitsbewältigung von Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern/Bezugspersonen 258
V - 
266 
KAPITEL 14 - 14.1 Aufgaben der Früherkennungsuntersuchungen 268
14.2 Untersuchungstermine 269
14.3 Ablauf 269
14.4 Inhalte der Früherkennungsuntersuchungen 270
14.5 Bedeutung 274
KAPITEL 15 - MBS: Mehrdimensionale Bereichsdiagnostik und Behandlung in der Sozialpädiatrie 278
15.1 Die Mehrdimensionale Bereichsdiagnostik 278
15.2 Behandlungsplanung 279
KAPITEL 16 - Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit: Version für Kinder und Jugendliche (ICF–CY) 282
16.1 ICF und ICF–CY 282
16.2 Die ICF-CY in der Sozialpädiatrie 284
16.3 Praktische Anwendung der ICF-CY 288
16.4 Messinstrumente zur differenzial­diagnostischen Beurteilung von Interventionseffekten 288
16.5 Bedeutung der ICF für die interdisziplinäre Arbeit 289
KAPITEL 17 - Fragebögen und Tests 292
17.1 Allgemeines 295
17.2 Methodische Grundlagen 297
17.3 Entwicklung 302
17.4 Intelligenz 307
17.5 Motorik 311
17.6 Visuelle Funktionen 314
17.7 Sprache 315
17.8 Aufmerksamkeit 320
17.9 Lesen 323
17.10 Rechtschreibung 324
17.11 Rechnen 325
17.12 Psychische Entwicklung/Verhalten 326
17.13 Autismus 329
17.14 Funktionsfähigkeiten/Lebensqualität 330
17.15 Elterliche Belastung/Bewältigungsverhalten 331
VI - 


334 
KAPITEL 18 - Verhaltensstörungen in der frühen Kindheit 336
18.1 Interaktions- und Regulationsstörungen 336
18.2 Weitere Verhaltensstörungen 338
KAPITEL 19 - Intelligenzminderung 340
19.1 Definition 340
19.2 Epidemiologie der Intelligenzminderung 341
19.3 Ätiologie der Intelligenzminderung 342
19.4 Situation in der Gesellschaft 343
KAPITEL 20 - Umschriebene Entwicklungsstörungen (Teilleistungsstörungen) einschließlich Sprachentwicklungsstörungen 344
20.1 Einleitung 344
20.2 Störungen der Sprach- und Sprechentwicklung 345
20.3 Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) und andere Formen der umschriebenen Entwicklungsstörungen 348
KAPITEL 21 - Autismus-Spektrum-Störung 352
21.1 Einleitung 352
21.2 Symptome 352
21.3 Ursachen 353
21.4 Diagnostik und Therapie 353
21.5 Verhaltenstherapeutisch orientierte Programme bei Autismus 354
KAPITEL 22 - Psychische Störungen bei Schulkindern und Jugendlichen 356
22.1 Einleitung 356
22.2 Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) 357
22.3 Störungen des Sozialkontakts 359
22.4 Emotionale Störungen 361
22.5 Hochbegabung 364
22.6 Psychische Störungen bei geistiger und mehrfacher Behinderung 367
KAPITEL 23 - Epilepsien 372
23.1 Einleitung 372
23.2 Ursachen 373
23.3 Symptomatik 373
23.4 Therapie 375
KAPITEL 24 - Ausscheidungsstörungen 378
24.1 Enuresis 378
24.2 Enkopresis 379
KAPITEL 25 - Kopfschmerzen und andere Somatisierungsstörungen 380
25.1 Definitionen 380
25.2 Symptome 381
25.3 Therapie 381
KAPITEL 26 - Schlafstörungen 384
26.1 Einleitung 384
26.2 Ursachen 384
26.3 Therapie-Prinzipien 385
KAPITEL 27 - Muskelerkrankungen 388
27.1 Krankheiten mit Muskelhypotonie 388
27.2 Muskeldystrophie Duchenne 389
27.3 Andere Muskelerkrankungen 390
KAPITEL 28 - Infantile Zerebralparese (ICP) 392
28.1 Definitionen 392
28.2 Symptome 393
28.3 Ätiologie 394
28.4 Therapieprinzipien 395
KAPITEL 29 - Angeborene und erworbene ZNS-Erkrankungen 396
29.1 Hirnfehlanlagen 396
29.2 Teratogene Hirnschäden 397
29.3 Intrauterine Infektionen 397
29.4 Perinatale Hirnschäden 398
29.5 Postnatale Hirnschäden 400
KAPITEL 30 - Verlaufsbegleitung nach Frühgeburt 402
30.1 Einleitung 402
30.2 Komplikationen der Frühgeburtlichkeit 402
30.3 Sozialpädiatrische Betreuungskonzepte 404
30.4 Die Langzeitprognose von Frühgeborenen 405
KAPITEL 31 - Seh- und Hörstörungen 406
31.1 Sehstörungen 406
31.2 Hörstörungen 408
KAPITEL 32 - Hydrozephalus und Meningomyelozele (Spina-bifida-Syndrom) 412
32.1 Formen der Myelomeningocele 412
32.2 Komplikationen 414
32.3 Therapie-Prinzipien 414
32.4 Aspekte der Langzeitbetreuung 415
KAPITEL 33 - Chromosomale und andere genetische Anomalien 416
33.1 Numerische Chromosomenanomalien 416
33.2 Andere numerische Chromosomenaberrationen 418
33.3 Strukturelle Chromosomenanomalien 419
KAPITEL 34 - Andere seltene Erkrankungen und Syndrome 422
34.1 Neurokutane Syndrome 422
34.2 Stoffwechselstörungen 423
34.3 Bedeutung von Stoffwechselanomalien 425
KAPITEL 35 - Chronische Erkrankungen 426
35.1 Einleitung 426
35.2 Wachstumsstörungen 427
35.3 Adipositas 429
35.4 Gastroenterologische Erkrankungen 432
35.5 Skelettdysplasien 434
35.6 Diabetes mellitus 435
35.7 Rheumatologische Erkrankungen 437
35.8 Onkologische Erkrankungen 439
KAPITEL 36 - Kindswohlgefährdung und Kindesmisshandlung 442
36.1 Geschichte der Kindesmisshandlung 442
36.2 Gesellschaftspolitische Aspekte 443
36.3 Definitionen 444
36.4 Epidemiologie 445
36.5 Risikofaktoren 446
36.6 Diagnostik 447
36.7 Differenzialdiagnostik 450
36.8 Behandlungsprinzipien 452
36.9 Prävention 453
36.10 Begutachtungsfragen 455
36.11 Betreuungsmöglichkeiten 456
VII - 
458 
KAPITEL 37 - Grundlagen der Therapie 460
37.1 Einleitung 461
37.2 Heilmittel 471
37.3 Psychotherapie 504
37.4 Hilfsmittel 515
37.5 Stationäre sozialpädiatrische Behandlung 523
37.6 Zwischen Therapie und Förderung: Interventionen bei Geistiger Behinderung 526
KAPITEL 38 - Ganzheitliche Fördermaßnahmen 538
38.1 Einleitung 538
38.2 Heilpädagogik 539
38.3 Montessori-Pädagogik 541
38.4 Konduktive Förderung nach A. Petö 542
38.5 Sonderpädagogik 543
KAPITEL 39 - Rehabilitation für Kinder und Jugendliche 546
39.1 Einleitung 546
39.2 Gemeinsames Rahmenkonzept von Krankenkassen, Rentenversicherungen und Leistungserbringern 548
39.3 Gesetzliche Grundlagen der ambulanten und stationären Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen 550
39.4 Indikationen der ambulanten und stationären Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen 551
39.5 Kontraindikationen 551
39.6 Voraussetzungen für die Rehabilitation 552
39.7 Ambulante versus stationäre Rehabilitation 554
39.8 Mitaufnahme einer Begleit- bzw. Bezugsperson 556
39.9 Diagnostik in der Rehabilitationsmedizin 557
39.10 Ziele der stationären medizinischen Rehabilitationsleistungen 557
39.11 Therapieplanung 558
39.12 Therapie 559
39.13 Rehabilitationskette, Vernetzung 561
39.14 Disease-Management-Programme 561
39.15 Integrierte Versorgung (§§ 140 a-d SGB V) 562
39.16 Abgrenzung zwischen kurativer Medizin und medizinischer Rehabilitation 563
VIII - 
566 
KAPITEL 40 - Dokumentation in der Sozialpädiatrie 568
40.1 Einleitung 568
40.2 Dokumentation der inhaltlichen Arbeitsqualität sozialpädiatrischer Leistungen 569
40.3 Dokumentation zum Leistungsnachweis 569
KAPITEL 41 - Qualitätssicherung in der Sozialpädiatrie 572
41.1 Einleitung 572
41.2 Evidenzbasierte Medizin 572
41.3 Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin 574
41.4 Qualitätspapiere der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialpädiatrischer Zentren Deutschlands (BAG SPZ) 575
41.5 Qualitätsmanagementsysteme 577
KAPITEL 42 - Rechtliche Grundlagen 582
42.1 Grundgesetz 582
42.2 Sozialgesetzgebung 583
42.3 Außerfamiliäre Betreuung von Kindern 594
42.4 Weitere Rechtsverordnungen 594
42.5 UN-Kinderrechtskonvention 596
KAPITEL 43 - Ethik in der Sozialpädiatrie 598
43.1 Einleitung 598
43.2 Praktische Beispiele 599
43.3 Therapiestudien 600
43.4 Ethische Grundsätze am Ende des Lebens 601
43.5 Prävention von Entwicklungsstörungen 601
43.6 Ausblick 602
KAPITEL 44 - Begutachtung in der Sozialpädiatrie 604
44.1 Einleitung 604
44.2 Durchführung eines Gutachtens 605
44.3 Ärztliche Haftpflichtverfahren 606
44.4 Zukünftige Entwicklung 607
KAPITEL 45 - Forschung in der Sozialpädiatrie 610
45.1 Einleitung 610
45.2 Bisherige Aktivitäten und Ergebnisse 611
45.3 Biomedizinische und klinische Forschung 612
45.4 Versorgungsforschung 612
45.5 Ausblick 613
KAPITEL 46 - Internationale Sozialpädiatrie 616
46.1 Allgemeines 616
46.2 UN-Kinderrechte 617
46.3 UN – Behindertenrechtskonvention 617
46.4 Länderübergreifende Aktivitäten 619
46.5 Sozialpädiatrie in einzelnen Ländern 620
IX - 
632 
KAPITEL 47 - Ausblick 634
47.1 Die Zukunft der Sozialpädiatrie 634
47.2 Inhaltliche Perspektiven 635
47.3 Zusatzweiterbildung (ZWB) Spezielle Sozialpädiatrie 635
47.4 Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) 636
47.5 Kinder- und jugendärztliche und therapeutische Praxen 637
47.6 Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin 637
47.7 Heil- und Hilfsmittel 638
47.8 Neue Versorgungsformen 638
47.9 Bevölkerungsmedizinische Aktivitäten 639
47.10 Verankerung in Universitäten und Hochschulen 639
Index 642

1

Die pädiatrische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen


Elke Jäger-Roman

Summary


In Germany, paediatricians provide primary health care for children and adolescents for all first contact visits and all preventive measures. The longterm primary health care of children and adolescents with chronic diseases and/or with problems related to the "New Morbidity" play an essential role in the daily work of paediatricians in ambulatory care.

Zusammenfassung


Die medizinische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen durch Kinder-und Jugendärzte umfasst die Versorgung aller Erst-Vorstellungs- und -beratungsanläße von jedweden Gesundheitsstörungen und akuten Erkrankungen und außerdem alle Maßnahmen der Prävention (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsberatung). Die langfristige Grundversorgung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen aus dem Bereich der sogenannten 'Neuen Morbidität' haben einen wesentlichen Anteil an der Arbeit ambulant tätigen Kinder- und Jugendärzte.

Keywords

basic medical care

tasks of medical providing

reasons for the first presentation

new morbidities

social network

Schlüsselwörter

Medizinische Grundversorgung

Versorgungsaufgaben

Erstvorstellungs-Anlässe

Neue Morbiditäten

Sozialraumvernetzung

1.1 Einleitung


Die ambulante medizinische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland traditionell Aufgabe von Ärzten/Ärztinnen der Kinder- und Jugendmedizin und der Allgemeinmedizin. Sie ist im SGB V §73 gesetzlich geregelt. Dort wird festgelegt, dass Allgemeinärzte, Kinderärzte, Internisten ohne Schwerpunktbezeichnung und andere Ärzte an der „hausärztlichen Versorgung“ teilnehmen, und es wird orientierend beschrieben, was eine hausärztliche Versorgung beinhaltet.

Die Einführung einer primären Gesundheitsversorgung zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit aller Menschen wurde 1978 von einer Internationalen Konferenz unter Federführung der WHO in der „Declaration of Alma Ata on Primary Health Care“ gefordert. Die Konferenz hielt darin unter anderem fest, dass Gesundheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, und dass das Erreichen eines möglichst guten Gesundheitszustands einer Bevölkerung ein wichtiges soziales Ziel ist, zu dessen Verwirklichung nicht nur die Gesundheitspolitik sondern viele ökonomische und soziale Bereiche beitragen müssen. Diese Feststellung war insbesondere wichtig im Hinblick auf die schwerwiegenden gesundheitlichen Ungleichheiten der Menschen in den Entwicklungsländern, in denen viele keinen Zugang zu den grundlegenden Mitteln und Einrichtungen zum Erhalt ihrer Gesundheit haben. In derselben Zeit begann auch der enorme Wissenszuwachs in allen Fächern der Medizin und damit einhergehend eine überproportionale Zunahme medizinischer Spezialisten, zu denen die arme Bevölkerung erst recht keinen Zugang hat.

Unter den vielen auch heute noch bedeutenden Aussagen dieser Konferenz zur primären Gesundheitsversorgung wurden folgende Mindestanforderungen genannt, die unter den gegebenen ökonomischen Rahmenbedingungen eines Landes und seiner soziokulturellen und politischen Merkmale eingehalten werden sollten:

Impfung gegen die schwersten Infektionskrankheiten;

Prävention und Bekämpfung endemischer Krankheiten; angemessene Behandlung der häufigsten Krankheiten und Verletzungen;

Versorgung mit unentbehrlichen Arzneimitteln“.

Die WHO beschrieb 7 Wesensmerkmale der medizinischen Grundversorgung: sie sollte „allgemein, kontinuierlich, umfassend, koordinierend, kooperativ, Familien- und Gemeinde-orientiert“ sein.

Der Begriff der hausärztlichen Versorgung (Primary health care) wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich durch WHO und insbesondere WONCA (World Organisation of National Colleges, Academies and Academic Associations of General Practitioners/Family Physicians) weiter entwickelt.

1.2 Pädiater in der Grundversorgung


Pädiater gehören im Spektrum der Medizin zu den Spezialisten, da sich ihre Weiterbildung nur auf eine bestimmte Altersgruppe (0 bis 18 Jahre) bezieht und nicht die gesamte Krankheitslehre umfasst. Die Zuordnung der Pädiater zu den medizinischen Spezialisten hat dazu geführt, dass ihre Teilhabe an der Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen in vielen entwickelten Ländern kontrovers diskutiert wird. Allgemeinmediziner machen geltend, dass nur sie in der Arbeitsweise der ambulanten Hausarzt- und Familienmedizin geschult werden und deshalb die ersten Ansprechpartner für Patienten aller Altersgruppen sein sollten („reines primärärztliches System“), Pädiater führen dagegen ihre Expertise für alle medizinischen und psychosozialen Belange von Kindern und Jugendlichen an, die sie in einer mindestens 5-jährigen rein pädiatrischen Weiterbildung erwerben. Beide Argumente beziehen sich auf unterschiedliche Kompetenzen, nämlich einmal auf die Wesensmerkmale bzw. auf die Arbeitsweise in der Grundversorgung, zum anderen auf das ärztliche Expertenwissens. Idealerweise sollte ein guter Arzt/Ärztin der Grundversorgung beide Kompetenzen haben.

In den Disput um die Grundversorgung der Bevölkerung einschließlich der Kinder schalten sich auch Gesundheitspolitiker und Ökonomen ein, die angesichts der exorbitant steigenden Kosten im Gesundheits-Sektor auf eine reine primärärztliche Versorgung setzen unter der Annahme, dass „Spezialistenmedizin“ im ambulanten Sektor wesentlich für die steigenden Kosten verantwortlich ist. Bezogen auf die Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen gibt es jedoch inzwischen eine zunehmende und gute internationale Datenlage, die belegt, dass die Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen in entwickelten Ländern durch Pädiater qualitativ besser und letztendlich kostengünstiger ist, weil sich Pädiater unter anderem besser an klinische Leitlinien halten, weniger Medikamente wie Antibiotika verschreiben, wenn diese nicht indiziert sind, höhere Durchimpfungsraten erreichen und vor allem seltener in Krankenhäuser einweisen.

1.3 Die ambulante Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen


1.3.1 Definition der Grundversorgung


Angelehnt an die internationale Definition der medizinischen „Primary Health Care“ (Grundversorgung) hat die Deutsche Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie (DGAAP) zusammengefasst, welche Versorgungsaufgaben ein Pädiater in der Grundversorgung hat (Tab. 1.1).

Tab. 1.1

Versorgungsaufgaben der ambulant tätigen Allgemeinpädiater (AAP) (erarbeitet von einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie – DGAAP)

Grundsätzlich sollte die Gesundheits-Versorgung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen auf den UN-Kinderrechten beruhen, und Gesundheitsförderung, Prävention, Kinderschutz und die bestmögliche medizinische Behandlung beinhalten....

Erscheint lt. Verlag 1.12.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
ISBN-10 3-437-31631-1 / 3437316311
ISBN-13 978-3-437-31631-9 / 9783437316319
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Wie bewerten Sie den Artikel?
Bitte geben Sie Ihre Bewertung ein:
Bitte geben Sie Daten ein:
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 8,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 4,9 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
88 Fälle aktiv bearbeiten

von Michaela Kreckmann

eBook Download (2023)
Thieme (Verlag)
49,99
88 Fälle aktiv bearbeiten

von Michaela Kreckmann

eBook Download (2023)
Thieme (Verlag)
49,99