Der Echo-Guide (eBook)

Die kompakte Einführung in die Echokardiografie
eBook Download: PDF | EPUB
2015 | 2. Auflage
240 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-201582-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Echo-Guide -  Thomas Böhmeke,  Ralf Doliva
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das 1x1 der Echokardiografie -Alle Untersuchungsfenster kennen und die Schnittebenen sicher einstellen -Alle Leitstrukturen und anatomischen Details problemlos auffinden, erkennen und benennen -Alle wichtigen Krankheitsbilder im B-Bild, M-Mode, Doppler und Farbdoppler Rasch und ohne Vorkenntnisse orientieren -Über 450 detailliert beschriftete Abbildungen -3-D-Zeichnungen zum Verständnis der Schallfenster und exakte Angaben zur Schnittebene bei jedem Echokardiogramm -Über 300 Faustformeln und echokardiografische Merksätze

Thomas Böhmeke, Ralf Doliva: Der Echo-Guide 
1 
Innentitel 
5 
Impressum 
6 
Vorwort zur 2. Auflage 
7 
Vorwort zur 1. Auflage 
8 
Inhaltsverzeichnis 
9 
Inhaltsverzeichnis des online verfügbaren Zusatzmaterials 
16 
Teil I Untersuchung 
17 
1 Bildgebung und Patientenlagerung 18
Schallkopf und Schnittebenen 18
Untersuchungssituation 20
Vier Zugänge zum Herz 22
2 Parasternales langes Fenster 24
Schallkopfposition und Schnittebene 24
Anatomische Strukturen 26
3 Parasternales kurzes Fenster 30
Schallkopfposition und Schnittebene 30
Anatomische Strukturen 32
Bildkorrektur 34
Einstellung der Mitralklappe 36
Einstellung der Papillarsehnen 38
Einstellung der Papillarmuskeln 40
4 Apikale Fenster 42
Schallkopfposition und Schnittebene 42
Apikaler Vierkammerblick 44
Apikaler Zweikammerblick 46
Apikaler Dreikammerblick 48
Apikaler Fünfkammerblick 50
5 Suprasternales Fenster 52
Schallkopfposition 52
Anatomische Strukturen 53
Einstellung der Aorta ascendens 54
Einstellung der Aorta descendens 55
6 Subxiphoidales Fenster 56
Schallkopfposition 56
Anatomische Strukturen 57
Teil II M-Mode und Doppler 
59 
7 M-Mode 60
Prinzip des M-Mode 60
Aortenklappe 61
Mitralklappe 62
Linker Ventrikel 63
8 Doppler 64
Dopplereffekt 64
Darstellung der Blutströmung 65
Darstellung von Dopplerspektren auf dem Bildschirm 66
Continuous Wave (cw-) Doppler 68
Gepulster (pw-) Doppler 70
Prinzip des Farbdopplers 72
Aliasing 74
Trikuspidalklappe im parasternalen kurzen Fenster 76
Pulmonalklappe im parasternalen kurzen Fenster 78
Mitralklappe im apikalen Zweikammerblick 80
Aortenklappe im apikalen Dreikammerblick 82
Trikuspidalklappe im apikalen Vierkammerblick 84
Aortenklappe im apikalen Fünfkammerblick 86
Aorta im suprasternalen Fenster 88
Vorhöfe im subxiphoidalen Fenster 90
Mitralklappe im subxiphoidalen Fenster 91
Teil III Krankheitsbilder 
93 
9 Klappenfehler 94
Aortenstenose 94
Aortenstenose, allgemein 94
Mittelgradige Aortenstenose 100
Hochgradige Aortenstenose 102
Mitralstenose 104
Mitralstenose, allgemein 104
Leichtgradige Mitralstenose 108
Hochgradige Mitralstenose 110
Aorteninsuffizienz 112
Aorteninsuffizienz, allgemein 112
Leichtgradige Aorteninsuffizienz 118
Hochgradige Aorteninsuffizienz 120
Mitralinsuffizienz 122
Mitralinsuffizienz, allgemein 122
Leichtgradige Mitralinsuffizienz 126
Hochgradige Mitralinsuffizienz 128
Mitralklappenprolaps 130
Farbdoppler 133
Trikuspidalinsuffizienz 138
Trikuspidalinsuffizienz, allgemein 138
Leichtgradige Trikuspidalinsuffizienz 142
Hochgradige Trikuspidalinsuffizienz 143
Pulmonalinsuffizienz 144
Pulmonalinsuffizienz, allgemein 144
Leichtgradige Pulmonalinsuffizienz 146
Mäßige Pulmonalinsuffizienz 147
10 Koronare Herzerkrankung 148
Vorderwandinfarkt 148
Komplikationen 150
Seitenwandinfarkt 154
Hinterwandinfarkt 156
Komplikationen 158
Ischämische Kardiomyopathie 160
M-Mode 162
Farbdoppler 165
11 Kardiomyopathien 166
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) 166
M-Mode 168
Doppler 169
Farbdoppler 170
Komplikationen 171
Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (HOCM) 172
Doppler 174
Farbdoppler 175
Hypertrophe nichtobstruktive Kardiomyopathie (HNCM) 176
M-Mode 178
Farbdoppler 179
12 Klappenprothesen 180
Bioprothese in Aortenposition 180
Doppler 182
Farbdoppler 183
Kunstprothese in Aortenposition 184
Doppler 186
Farbdoppler 187
Kunstprothese in Mitralposition 188
Doppler 190
Farbdoppler 191
Ringprothese in Mitralposition 192
Doppler 194
Farbdoppler 195
13 Karditiden 196
Mitralklappenendokarditis 196
Aortenklappenendokarditis 200
Perikarderguss 204
M-Mode 206
Perikardtamponade 207
M-Mode 207
Doppler 209
14 Septumdefekte 210
Vorhofseptumdefekt (ASD) 210
Farbdoppler 212
Ventrikelseptumdefekt (VSD) 214
Farbdoppler 216
Vorhofseptumaneurysma 218
15 Druckbelastungen 220
Hypertensive Herzerkrankung 220
Doppler 222
Farbdoppler 223
Cor pulmonale 224
Doppler 226
Farbdoppler 227
16 Raumforderungen 228
Schrittmachersonde im rechten Vorhof 228
Myxom im linken Vorhof 230
Schrittmachersonde im rechten Ventrikel 232
Ventrikelaneurysma mit Thrombus 234
Ventrikeltumor 236
Ventrikelzyste 238
Aortendissektion 240
Teil IV Videos 
243 
Hinweis 
244 
1 3D-Echokardiografie 245
2 Normalbefunde 246
3 Abnorme Befunde im Bereich des linken Ventrikels 255
4 Mitralklappe 270
5 Aortenklappe 278
6 Tumor im linken Vorhof 283
7 Pulmonale Hypertonie 284
8 Pathologische Veränderungen im Bereich des rechten Vorhofs und des Vorhofseptums 286
9 Aortendissektion 292
10 Perikarderguss 293
11 Herzklappenprothesen 299
12 Transösophageale Echokardiografie 302
13 Stressechokardiografie 321

Erscheint lt. Verlag 25.3.2015
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte B-Bild • Bildgebung • doppler • Dopplereffekt • Dreikammerblick • Druckbelastungen • Echokardiografie • Echokardiographie • Farbdoppler • Farbdopplerechokardiografie • Farbdopplerechokardiographie • Fünfkammerblick • Kardiomyopathien • Karditien • Klappenprothesen • Koronare Herzerkrankung • M-Mode • Raumforderungen • Schallfenster • Schallkopfposition • Schnittebenen • Septumdefekte • Ultraschall • Vierkammerblick • Zweikammerblick
ISBN-10 3-13-201582-2 / 3132015822
ISBN-13 978-3-13-201582-1 / 9783132015821
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 46,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 19,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein didaktisch geführter Selbstlernkurs mit 200 Beispiel-EKGs

von Thomas Horacek

eBook Download (2017)
Georg Thieme Verlag KG
69,99