Verschobene Wirbel – verschwommene Traditionen

Chiropraktik, Chirotherapie und Manuelle Medizin in Deutschland
Buch | Softcover
344 Seiten
2015
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11151-5 (ISBN)
66,00 inkl. MwSt
lt;p>Von allen nordamerikanischen heilkundlichen Subkulturen haben es in den letzten 100 Jahren nur Chiropraktik und Osteopathie erfolgreich über den "Großen Teich" geschafft. Während die Osteopathie aber in einer Nische verharrt, schaffte es die chiropraktische Technik von einer kleinen Randgruppe innerhalb der Heilpraktikerschaft in die medizinische Orthodoxie hinein. Nach 1945 verwandelten interessierte Chirurgen und Internisten die von Laien dominierte Chiropraktik in die heute anerkannte "Manuelle Medizin". Gleichzeitig professionalisierten sich die Heilpraktiker ebenfalls - während parallel die nordamerikanische Chiropraktik im antibiotischen Zeitalter beinahe vom medizinischen Markt verdrängt wurde. Entscheidende Impulse erhielten die westdeutschen Ärzte mitten im Kalten Krieg aus der CSSR. Auch in der DDR gelang es den Anhängern einer "manuellen Therapie" zu reüssieren. Erstmals wird mit diesem Band die Geschichte manueller Therapien im Spannungsfeld zwischen Ärzteschaft, Heilpraktikern, Patienten und amerikanischen Wegbereitern vorgestellt.

Florian Mildenberger, geb. 1973, ist seit 2010 im Rahmen eines Forschungsprojekts auch Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualgeschichte, Biophilosophie und die Geschichte komplementärer Heilweisen.

"...kann allen medizingeschichtlich Interessierten anempfohlen werden." L.Beyer Manuelle Medizin 2016/3

Erscheint lt. Verlag 2.9.2015
Reihe/Serie Medizin, Gesellschaft und Geschichte ; 56
Zusatzinfo 3 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Fotos
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 871 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte Chiropraktik • Heilpraktik • Manuelle Medizin • Manuelle Medizin / Chirodiagnostik • Manuelle Therapien • Medizingeschichte • Medizin, Gesellschaft und Geschichte • Osteopathie
ISBN-10 3-515-11151-4 / 3515111514
ISBN-13 978-3-515-11151-5 / 9783515111515
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95