Meine Kräuterschätze

Die Kräfte unserer Heilpflanzen in Anwendungen und Geschichten

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
232 Seiten
2022 | 2. Auflage
Servus (Verlag)
978-3-7104-0082-7 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Eine Schatztruhe voller Heilpflanzen

In diesem Buch beschreibt Pater Johannes Pausch die Kraft und die Wirkung von Heilpflanzen. Diese Wirkkraft entfaltet sich seiner Ansicht nach erst, wenn man das ganze Wesen der Heilpflanze und nicht nur einen einzelnen Wirkstoff oder eine Wirkungsweise erkennt. Das Wesen von Heilpflanzen erschließt sich für ihn nicht allein durch die botanische Beschreibung, sondern auch durch Bilder, durch Liederund vor allem durch Geschichten, durch Legenden und Märchen. Deshalb hat er für dieses Buch nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und traditionsreiche Rezepte gesammelt und niedergeschrieben, sondern er erzählt auch heilsame Geschichten und Märchen zu den Kräutern.

Pater Dr. Johannes Pausch OSB, Jahrgang 1949, ist Prior des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee. Der Benediktinermönch gilt als Experte in den Bereichen Spiritualität, Kräuterheilkunde und Psychosomatik. Der erfolgreiche Autor und gefragte Seminarleiter ist zudem psychotherapeutischer Leiter des Hildegardzentrums. 2009 wurde der gebürtige Bayer mit der Medaille für Verdienste um Bayern in einem vereinten Europa ausgezeichnet. Er lebt seit 45 Jahren als Benediktiner.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend farbig illustriert
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 210 x 245 mm
Gewicht 953 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Baldrian • Benediktiner • Europakloster • Frauenmantel • Gesundheit • Gut Aich • Heilkräuter • Heilkräuter; Ratgeber • Heilpflanzen • Heilpflanzen; Ratgeber • Hildegard • Johanniskraut • Klostergarten • Klosterheilkunde • Kräuter • Melisse • Mönch • Natur • Naturmedizin • Sonnenhut • St. Gilgen
ISBN-10 3-7104-0082-1 / 3710400821
ISBN-13 978-3-7104-0082-7 / 9783710400827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich