Gynäkologisch–onkologische Pflege

Bedürfnisse der Patientinnen und interprofessionelle Praxis. Pflege und Behandlung von Frauen mit gynäkologischen Tumoren

Beate Senn, Hanna Mayer (Herausgeber)

Buch | Softcover
344 Seiten
2018
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85840-1 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Für Patientinnen in der gynäkologischen Onkologie ist ein verlässliches, sicherheitsgebendes „Netz“ der interprofessionellen Zusammenarbeit besonders wichtig. Denn ihre Situation ist durch eine große Symptomvielfalt mit körperlichen und seelischen Aspekten geprägt. Um ihre vielfältigen Belastungen lindern zu können, ist die Zusammenarbeit verschiedenster Professionen und Fachdisziplinen unbedingt erforderlich.

Wie kann es gelingen, dass Patientinnen in der gynäkologischen Onkologie eine Versorgung „aus einem Guss“ erleben, obwohl viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind? Welche Rolle kommt hierbei Pflegefachpersonen, Advanced Practice Nurses und den weiteren beteiligten Professionen zu? Wie können Fachpersonen den Anforderungen einer optimalen Zusammenarbeit zum Besten der Patientinnen im Alltag gerecht werden?

Dieses Buch thematisiert erstmals in einer deutschsprachigen Publikation interprofessionelle Zusammenarbeit in der gynäkologischen Onkologie. Die einzelnen Kapitel fokussieren unter anderem:

  • die Perspektive der betroffenen Patientinnen
  • Grundlagen interprofessioneller Zusammenarbeit aus arbeitspsychologischer Sicht
  • interprofessionelles Wissen zu Anatomie, Physiologie und Therapie in der gynäkologischen Onkologie
  • aktuelles Wissen zu pflegerischen Interventionen bei Symptomen wie Fatigue, Lymphödemen und Schmerz sowie zu Fragen der Bewegungsförderung, Lebensqualität und Sexualität.

Hanna Mayer, Mag. Dr. DGKS, Studium der Pädagogik, Lektorin für Pflegewissenschaft an der Universität Wien und der FHS Feldkirchen. Freiberuflich tätig in der Pflegewissenschaft und -forschung, Unterricht an Universitätslehrgängen und Fachhochschulen international.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 780 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Pflege Fachpflege Gynäkologie / Geburtshilfe
Pflege Fachpflege Onkologie
Schlagworte Anatomie • Anforderungen • Arbeitspsychologie • arbeitspsychologische Sicht • Belastungen • Berufsgruppen • Bewegungsförderung • fatigue • Geburt • Geburtshilfe • Gynäkologie • Gynäkologische Onkologie • Gynäkologisch-onkologische Pflege • Gynäkologie • interprofessionelle Zusammenarbeit • Interventionen • Lebensqualität • Lymphödeme • Onkologie • Patientinnen • Pflegefachpersonen • Pflegepraxis • Physiologie • Schmerz • Schmerzen • seelisch • Sexualität • Therapie
ISBN-10 3-456-85840-X / 345685840X
ISBN-13 978-3-456-85840-1 / 9783456858401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich