Checkliste Kraniosakrale Osteopathie -  Torsten Liem,  Tobias K. Dobler

Checkliste Kraniosakrale Osteopathie (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 3. Auflage
512 Seiten
Haug (Verlag)
978-3-13-242131-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
74,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses klar strukturierte und durchgehend illustrierte Nachschlagewerk ist eine schnelle Orientierungshilfe für die Praxis. Kompaktes Wissen anschaulich aufbereitet: - allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation, - Diagnose- und Behandlungsprinzipien der kraniosakralen Osteopathie, - Anatomie der Schädelknochen - praxisrelevante Techniken mit genauer Beschreibung von Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung. Die Beschreibung des osteopathischen Vorgehens bei ausgewählten Indikationen sowie die tabellarische Auflistung wichtiger anatomischer Verbindungen runden das Werk ab. Die Checkliste bietet Ihnen durch die 5 Farbteile leichte Orientierung: Gelb - Grundlagen, Geschichte, Kopf- und Sakrumpalpation Grün - Diagnose- und Behandlungsprinzipien, Anatomie Blau - Diagnose und Behandlung ausgewählter Indikationen Rot - Muskuläre, ligamentäre, nervale und Gefäßverbindungen Grau - Literatur und Internetadressen

Torsten Liem, Tobias K. Dobler: Checkliste Kraniosakrale Osteopathie 3
Innentitel 6
Impressum 7
Vorwort 8
Inhalt 9
Teil 1: Grundlagen 20
1 Grundlagen der Osteopathie im kranialen Bereich 21
1.1 Geschichte der kraniosakralen Osteopathie 21
1.2 Grundlagen der Osteopathie 23
1.3 Primär respiratorischer Mechanismus (PRM) 29
2 Palpation 37
2.1 Methodik der Palpation 37
2.2 Praxis der Palpation 37
3 Allgemeine Kopf- und Sakrumpalpation 40
3.1 Schädeldachhaltung nach Sutherland 40
3.2 Okzipitosphenoidale Palpation nach Becker 41
3.3 Okzipitosphenoidale Palpation nach Upledger 42
3.4 Sphenookzipitale Palpation nach Magoun 43
3.5 Frontookzipitale Palpation nach Sutherland 44
3.6 Gleichzeitige Palpation an Schädel und Sakrum 45
Teil 2: Diagnose, Behandlung, Anatomie 48
4 Diagnoseprinzipien 49
4.1 Anamnese 50
4.2 Inspektion 51
4.3 Schädelform 52
4.4 Palpation 52
5 Behandlungsprinzipien 66
5.1 Allgemeine Behandlungsprinzipien 66
5.2 Spezielle Behandlungsprinzipien 70
5.3 Zusätzliche Behandlungshinweise 81
6 Schädel 87
6.1 Deskriptive Anatomie des Kopfskeletts 87
6.2 Membransystem 100
6.3 Anatomie und Physiologie der Hirnventrikel und des LCS 129
6.4 Faszien 137
6.5 Arterien 138
6.6 Venöses System 145
6.7 Lymphatisches System 154
6.8 Hirnnerven 161
6.9 Fluider Körper 170
7 Einzelne Schädelknochen 191
7.1 Os occipitale/Hinterhauptbein 191
7.2 Os sphenoidale/Keilbein 204
7.3 Os ethmoidale/Siebbein 225
7.4 Os frontale/Stirnbein 236
7.5 Os temporale/Schläfenbein 254
7.6 Os parietale/Scheitelbein 285
7.7 Maxilla/Oberkiefer 299
7.8. Os palatinum/Gaumenbein 320
7.9 Os zygomaticum/Jochbein 328
7.10 Mandibula/Unterkiefer 334
7.11 Os nasale/Nasenbein 365
7.12 Os lacrimale/Tränenbein 371
7.13 Concha nasalis inferior 375
7.14 Os hyoideum/Zungenbein 377
7.15 Os sacrum (sacrale)/Kreuzbein 380
7.16 Os coccygis/Steißbein 395
8 Faszien und transversale Diaphragmen 400
8.1 Faszien 400
8.2 Anatomie derDiaphragmen 402
8.3 Behandlung derDiaphragmen 409
Teil 3: Indikationen 432
9 Indikationen 433
9.1 Akute fieberhafte Infektionen 434
9.2 Asthma bronchiale 436
9.3 Migräne, Kopf- und Gesichtsschmerzen 438
9.4 Bissanomalien und Störungen des Kiefergelenks 444
9.5 Sehstörungen 447
9.6 Mittelohrentzündungen 452
9.7 Schleudertrauma 455
9.8 Sinusitis 457
9.9 Skoliosen 460
9.10 Tinnitus 461
9.11 Torticollis 465
9.12 Schwindel 467
Teil 4: Übersichtstabellen 470
10 Beziehung der relevanten Knochen zu den Muskeln, Ligamenten, Nerven und Gefäßen 471
11 Vaskuläre Störungen 491
12 Störungen der Hirnnerven und nervalen Strukturen 493
Anhang 498
13 Abkürzungsverzeichnis 499
14 Abbildungsnachweis 500
15 Literatur 501
16 Internetadressen 503
17 Sachverzeichnis 504

Erscheint lt. Verlag 24.1.2018
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Osteopathie
Schlagworte Alternative Medizin • Anatomie • Behandlung • BEHANDLUNGSPRINZIP IEN • CranioSacrale Osteopathie • Diagnose • Diagnoseprinzipien • Diagnostik • Diaphragma • Faszien • Gefäßverbindungen • Grundlagen • Indikationen • Komplementärmedizin • Kopfpalpation • Kraniosakrale Osteopathie • Kranium • Krankheitsentstehung • Kreuzbein • Ligamentäre Verbindungen • Manuelle Medizin • Membranöse Verbindungen • NERV ALE VERBINDUNGEN • Osteopathie • Palpation • PRM • Sakrumpalpation • Schädel • Schädelknochen • SSB • Verbindungen
ISBN-10 3-13-242131-6 / 3132421316
ISBN-13 978-3-13-242131-8 / 9783132421318
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich