Epigenetik – Grundlagen und klinische Bedeutung - Hendrik Lehnert, Henriette Kirchner, Ina Kirmes, Ralf Dahm

Epigenetik – Grundlagen und klinische Bedeutung

Aus der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
Buch | Softcover
IX, 46 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-54022-0 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Überblick über die neuesten Erkenntnisse auf dem spannenden Gebiet der Epigenetik. Es wird erklärt, wie die Epigenetik das Schicksal von Zellen bestimmt, unserem Genom Komplexität verleiht und wie die Epigenetik Informationen der Umwelt für das Genom übersetzt.

Prof. Dr. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, Universität zu Lübeck Dr. Henriette Kirchner, Universität zu Lübeck Dr. Ina Kirmes, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Molekulare Biologie gGmbH Dr. Ralf Dahm, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Molekulare Biologie gGmbH

1 Grundlagen der Epigenetik.- 2 Klinische Bedeutung der Epigenetik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 46 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 121 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Epigenetik • Epigenom • Erbgut • Genetik • Genom
ISBN-10 3-662-54022-3 / 3662540223
ISBN-13 978-3-662-54022-0 / 9783662540220
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
13,50
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
25,00