Jahrbuch Psychotherapie - Corona-Pandemie

Internationale Zeitschrift für PsychoPraxis

Hamid Reza Yousefi (Herausgeber)

Buch
134 Seiten
2021
Traugott Bautz (Verlag)
978-3-95948-513-5 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Die 'Internationale Zeitschrift für PsychoPraxis' informiert jährlich durch Experteninterviews, Fallstudien, Forschungs- und Praxisberichte über die neuesten Anwendungsfelder und Methoden der kontextuellen Psychotherapie. Sie umfasst lösungsorientierte Beratungsbereiche sowie Trainings und Coachings. Die Zeitschrift stellt systemische Ansätze vor, analysiert Problemsysteme, untersucht Beziehungskonstellationen und verbindet die Theorie mit der Praxis. Zahlreiche Anleitungen und Beispiele eröffnen einen vielfältigen Zugang zur bio-psycho-sozialen Dimension der Psychotherapiefelder. Vorgestellt und analysiert werden auch Ansätze der Coronapsychologie, welche Menschen die Möglichkeit an die Hand geben, ihr soziales Bezogensein zu stärken und ihr Alltagsleben selbstbewusst und perspektivisch zu gestalten.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Abhängigkeit • Angststörung • Corona-Pandemie • Kinderund Jugendlichenpsychotherapie • Psychische Störung • Psychotherapie
ISBN-10 3-95948-513-1 / 3959485131
ISBN-13 978-3-95948-513-5 / 9783959485135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00