Arbeitsmedizin -

Arbeitsmedizin

im Querschnitt

*****

Dennis Nowak (Herausgeber)

Buch | Softcover
VIII, 212 Seiten
2005
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-41168-7 (ISBN)
11,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Genau die richtige Portion Arbeitsmedizin zum studentenfreundlichen Preis - praxisnah und gut lesbar dargestellt:
Orientiert am neuen Lernziel-Katalog für Arbeitsmedizin
Klare Gliederung (Definition, Ätiologie und/oder Pathogenese, Krankheitsbild, Diagnose, Behandlung und Prognose)
Zahlreiche "Das geht Sie an!"-Kästen mit Infos, die sich direkt auf den Berufsalltag beziehen
Klinisch relevant, mit vielen Kasuistiken
So wird Arbeitsmedizin lebendig!

Prof. Dr. med. Dennis Nowak Institut für Arbeits- und Umweltmedizin der LMU 1978 - 1985 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg und der Universität Bern 1985-1987 Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, pneumologische Weiterbildung 1987-1988 Bundesgrenzschutz Schwarzenbek, Betriebsmedizin 1988-1993 Krankenhaus Großhansdorf, internistisch-pneumologisch-allergologische Weiterbildung 1989 Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin 1991 Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde 1991 Zusatzbezeichnung Allergologie 1993-1998 Ordinariat / Zentralinstitut für Arbeitsmedizin, Hamburg 1994 Fachkunde Gesundheitlicher Umweltschutz 1995 Facharzt für Arbeitsmedizin 1996 Zusatzbezeichnung Umweltmedizin 2001 Internist / Lungen- und Bronchialheilkunde Wissenschaftliche Tätigkeit 1986 Promotion "summa cum laude" 1998-1993 Klinisch-experimentelle sowie epidemiologische Studien zur Wirkung inhalativer Noxen auf den Atemtrakt u.a. 1993-1998 Klinische und epidemiologische Studien über Risikofaktoren für Atemwegserkrankungen bei Landwirten, Urothelkarzinome bei Beschäftigten in der Metallbearbeitung u.a. 1995 Habilitation, Thema "Klinisch-experimentelle und epidemiologische Unter-suchungen zur Wirkung irritativer Berufs- und Umweltnoxen auf den Atemtrakt" 1995 Zertifikat "Epidemiologie" der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, und Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention) 1995 Venia legendi für das Fach Arbeitsmedizin 1998 Ruf auf die C4-Universitätsprofessur für Arbeits- und Umweltmedizin der Universität München seit 1.6.1998 Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin der Ludwig- Maximilians-Universität München und Vertreter der Fächer Arbeits- und Umweltmedizin der Technischen Universität München Neben seinen Lehr- und Forschungstätigkeiten ist Herr Prof. Dr. Nowak Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften der Arbeits-, Umwelt- und Betriebsmedizin und der Pulmonologie. Ebenso ist er im Herausgeberbeirat unterschiedlichster namhafter Fachzeitschriften seiner Fachgebiete. Preise 1994 PULMEDICA-Preis der Gesellschaft für Lungen- und Atmungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (mit R. Jörres und H. Magnussen) 1997 Wissenschaftspreis des 1. Deutschsprachigen Kongresses für Praktische Umweltmedizin 2001 Preis der IAS-Stiftung (an I. Hege, K. Radon, M. Dugas, D. Nowak)

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 443 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Arbeitsmedizin / Sozialmedizin
Studium Querschnittsbereiche Klinische Umweltmedizin
Schlagworte Arbeitsmedizin • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • ökologisches Stoffgebiet
ISBN-10 3-437-41168-3 / 3437411683
ISBN-13 978-3-437-41168-7 / 9783437411687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Praxis

von Gerhard Trabert; Heiko Waller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
39,00
Beratung, Vorbeugung, Behandlung

von Christoph Haurand; Heiko Ullrich; Matthias Weniger

Buch | Softcover (2018)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
34,95