Pentaerithrityltetranitrat -

Pentaerithrityltetranitrat

Beiträge zum klinischen und pharmakologischen Status
Buch | Softcover
VIII, 132 Seiten
1995
Steinkopff (Verlag)
978-3-7985-1022-7 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Organische Nitrate sind als Vasodilatatoren fester Bestandteil nicht nur zur Anfallskupierung sondern auch zur Anfallsprophylaxe bei der Behandlung der Koronaren Herzkrankheit. Zwischenzeitlich konnte gezeigt werden, daB diese Substanzklasse auch fUr die Therapie der Herzinsuffizienz geeignet ist. Stimuliert durch die EDNO-Forschung scheinen sich weitere Therapiegebiete zu eroffnen. Pentaerithrityltetranitrat (PETN) ist eine organische Nitroverbindung, die seit 40 Jahren als Langzeitnitrat eingesetzt wird. Ungeachtet seiner Zulassung in den USA und den alten Bundeslandern ist es in diesem Verbreitungsgebiet relativ unbekannt geblieben. In der ehemaligen DDR war es jedoch bis zur Wiedervereinigung das einzige verfiigbare Langzeitnitrat. PETN wurde bis Mitte der 80er Jahre praklinisch und klinisch untersucht. Danach werden Befunde nur vereinzelt und selten mitgeteilt. Mit dem Einigungsvertrag wurden die Notwendigkeiten und Voraussetzungen geschaffen, die Frage der klinischen Wirksamkeit von PETN erneut zu beleuchten. Seit der Wiedervereinigung stoBt diese Substanz daher auf zunehmendes F orscherin teresse. 1m Jahre 1994 wurden Ergebnisse zu PETN aufnahezu allen nationalen und internationalen Kongressen und Fachtagungen prasentiert. So z. B. auf dem World Congr. & Europ. Soc. of Cadiology, Berlin, der gemeinsamen Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft filr Cardiologie, Interlaken und der American Heart Association, Dallas.

PETN: Wirkmechanismen - Pharmakologie - Zusammenfassung.- Fünfzig Jahre Pentaerithrityltetranitrat (PETN) - Eine Bilanz.- Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Pentaerithrityltetranitrat und seinen Metaboliten.- Pharmakokinetik organischer Nitrate - Gesetzmäßigkeiten und Hypothesen - Folgerungen für Pentaerithrityltetranitrat (PETN).- Abhängigkeit von chemischer Struktur und pharmakologischer Wirkung - Exemplarische Untersuchungen mit organischen Nitraten.- Basalpharmakologische Eigenschaften und vaskuläre Selektivität von PETN.- Die Wirkungsqualität von PETN bei experimenteller Atherosklerose.- Pentaerithrityltetranitrat (PETN) inhibiert den belastungsinduzierten Anstieg der Endothelin- (ET) 1 Plasmaspiegel bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK).- Physiologische, pharmakologische und klinische Aspekte der Nitrovasodilatatoren: Kurz- und Langzeitwirkungen von PETN auf das Hämodynamische System.- PETN: Klinische Ergebnisse - Zusammenfassung.- Zur Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Krankheiten in Zwickau - Ergebnisse aus der MONICA-Teilstudie Zwickau 1983 bis 1990.- Besserung der klinischen Symptomatik unter Pentaerithrityltetranitrat (PETN) bei Patienten mit KHK. Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung an 1443 Patienten.- Nitrattherapie der Koronaren Herzerkrankung - Erfahrungen mit einer neuen Dosierung von PETN.- Vergleichende klinisch-therapeutische Untersuchungen mit Pentaerithrityltetranitrat (PETN) und Isosorbitdinitrat (ISDN) bei Koronarkranken mit Belastungsherzinsuffizienz.- Randomisierte, doppelblinde Multizenterstudie zur vergleichenden Beurteilung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von 3×50 mg Pentaerithrityltetranitrat und 3×20 mg Isosorbitdinitrat Retard über einen Zeitraum von 3 Wochen bei Patienten mit stabilerAngina pectoris.- Was bietet Pentaerithrityltetranitrat in der antiischämischen Behandlung?.

Erscheint lt. Verlag 1.2.1995
Zusatzinfo VIII, 132 S. 32 Abb.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Schlagworte Angina pectoris • Herz • Herzinsuffizienz • Herzkrankheit • Kreislauf
ISBN-10 3-7985-1022-9 / 3798510229
ISBN-13 978-3-7985-1022-7 / 9783798510227
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Julia Christ

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

von Nikolaus Marx; Erland Erdmann

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
249,99