Es ist so einfach

Vom Vergnügen, Dinge zu entdecken

Richard P Feynman (Autor)

Jeffrey Robbins (Herausgeber)

279 Seiten
2001
Piper (Hersteller)
978-3-492-04251-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Es ist so einfach - Richard P Feynman
22,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Richard Feynman hat die Welt verändert - durch seine physikalischen Entdeckungen, seine geniale Art, Dinge zu durchdenken, und seine überragende Fähigkeit, anderen komplizierte Zusammenhänge zu erklären. Auch das neue Buch Feynmans macht sofort verständlich, warum der 1988 verstorbene Nobelpreisträger bis heute eine Kultfigur geblieben ist. "Es ist so einfach" - das ist Originalton Feynman in seinen besten kurzen Texten. Er machte Physik aus schierer Freude daran, herauszufinden, wie diese Welt funktioniert. Die Logik der Naturwissenschaften, ihre Methoden, die Ablehnung von Dogmen, die Fähigkeit zu zweifeln, das war es, was Feynman umtrieb. An seinem Staunen darüber wollte er andere Menschen teilhaben lassen. Es ist ein Genuß, Feynman zu lesen, egal, ob er über Physik, die Zukunft des Computerzeitalters, über Religion oder Philosophie schreibt.

Richard P. Feynman, geboren 1918 in New York, gestorben 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan Projekt in Los Alamos, 1945 bis 1950 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University/Ithaca, seit 1950 am California Institute of Technology in Pasadena. 1965 Nobelpreis für Physik.

Übersetzer Inge Leipold
Vorwort Freeman Dyson
Sprache deutsch
Gewicht 530 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Feynman, Richard P. • Physiker • Physiker (Einz.)
ISBN-10 3-492-04251-1 / 3492042511
ISBN-13 978-3-492-04251-2 / 9783492042512
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich